Chandani76
Informationen:
Registriert seit: 29.12.2005
13 Themen,
2.234 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #1 -
erstellt: 13. Januar 2006
|
|
|
Ich wollte mal wissen ob mir jemand helfen kann???
Ich arbeite im Hort mit Kindern von 6-10 Jahren und wir wollen mal anders Fasching feiern.Das Thema würde lauten "Eine Reise um die Welt" oder "Fasching in anderen Ländern".
Jetzt wollte ich mal fragen,wer kennt typische indische Spiele oder Bastelarbeiten?
Und ob es in Indien sowas wie Fasching gibt?Und wenn ja,wann und wie?Oder habt ihr links wo ich darüber was finden könnte.
Hoffe ihr könnt mir helfen!Wäre super.
---
Wenn man niemals traurig ist,erfährt man auch nicht,wie
schön es ist glücklich zu sein.(SRK)
|
|
|
Jadugar
Informationen:
Registriert seit: 03.01.2006
3 Themen,
471 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #2 -
erstellt: 13. Januar 2006
|
|
|
Hallo Chandani,
also ich weiß zwar kein indisches Spiel und hab auch trotz Such im Internet nix gefunden, aber frag doch mal bei der indischen Botschaft an http://www.indischebotschaft.de/ oder bei der deutsch-indischen gesellschaft an http://www.dig-ev.de/ . Denke, die sollten Dir auf alle Fälle weiterhelfen können.
Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter...
oder vielleicht noch den runde googeln...
---

Einen Knuddelknutsch an meine Miithabuddhii, Masha & Djarmila
|
|
nandini0211
Informationen:
Registriert seit: 20.06.2005
21 Themen,
2.565 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #3 -
erstellt: 13. Januar 2006
|
|
|
jo das ist ne gute Idee
|
|
Chandani76
Informationen:
Registriert seit: 29.12.2005
13 Themen,
2.234 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #4 -
erstellt: 13. Januar 2006
|
|
|
Danke Jadu da werde ich gleich mal nachhaken.

P.S:und beim googlen hab ich nichts brauchbares gefunden.leider 
Falls aber noch jemand Ideen hat,immer her damit.
---
Wenn man niemals traurig ist,erfährt man auch nicht,wie
schön es ist glücklich zu sein.(SRK)
|
|
oOBollyOo
Informationen:
Registriert seit: 13.01.2006
5 Themen,
70 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #5 -
erstellt: 16. Januar 2006
|
|
|
Mensch ärgere dich nicht! Ich weiß klingt komisch, ist aber so. Das kommt aus Indien, heist da wohl irgendwie Pachisi... Oder so ähnlich, geht auch ein bisschen anders, aber vielleicht findest du ja was wenn du Pachisi eingibst (hoffe mal das das auch sie hieß...) Wenn nicht sry. :(
---

~*~Bollys Bollywood Zone~*~
http://bolly.oyla14.de
|
|
Chandani76
Informationen:
Registriert seit: 29.12.2005
13 Themen,
2.234 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #6 -
erstellt: 17. Januar 2006
|
|
|
Hab es sogar beim googlen gefunden.
---
Wenn man niemals traurig ist,erfährt man auch nicht,wie
schön es ist glücklich zu sein.(SRK)
|
|
oOBollyOo
Informationen:
Registriert seit: 13.01.2006
5 Themen,
70 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #7 -
erstellt: 20. Januar 2006
|
|
|
Schön :) Büddeschön
---

~*~Bollys Bollywood Zone~*~
http://bolly.oyla14.de
|
|
saaya
Informationen:
Registriert seit: 14.01.2006
2 Themen,
67 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #8 -
erstellt: 20. Januar 2006
|
|
|
mensch aergere dich nicht heisst LUDO drueben (ich hoffe nur das ist die richtige schreibweise ) und ja das ist wirklich sehr populaer drueben. Ach ja es gibt da noch GILLI DANDA aber ich glaub das ist eher was sportlicheres. Baseball fuer arme mit stock und stein
|
|
Madhuri
Informationen:
Registriert seit: 21.07.2005
42 Themen,
1.244 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #9 -
erstellt: 21. Januar 2006
|
|
|
Ich bin in Indien aufgewachsen und wir haben mit anderen Kindern immer sehr viele Straßenspiele gespielt. Eins heißt Gilli Danda.
Dann gibt es noch Pachsisi das ist eine ähnliche art von Mensch ärgere dich nicht.
Man spielt es ein bisschen anders zum Beispiel gibt es Felder wo dich keiner rausschmeisen darf.
Dann gibt es noch ein Spiel es heißt Chaturanga. Es ist eine Art Schach
|
|
Chandani76
Informationen:
Registriert seit: 29.12.2005
13 Themen,
2.234 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #10 -
erstellt: 24. Januar 2006
|
|
|
Danke @ saaya
@Madhuri Dir auch danke schön.
Würde gerne noch mehr über die Straßenspiele erfahren.Wäre echt supi!
---
Wenn man niemals traurig ist,erfährt man auch nicht,wie
schön es ist glücklich zu sein.(SRK)
|
|
Madhuri
Informationen:
Registriert seit: 21.07.2005
42 Themen,
1.244 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #11 -
erstellt: 27. Januar 2006
|
|
|
so jetzt habe ich mir mal echt mühe gemacht um euch die spiele die wir in indien (meiner verwandtschaft und freunde) am meisten spiele. drei spiele habe ich ausgesucht ich gehe nämlich gleich shoppen und deswegen hatte ich nicht so viel zeit. die rechtschreibung habe ich eingehalten alles nach punkt groß damit ihr es besser versteht...
Gilli Danda
Gilli Danda ist in Indien ein weit verbreitetes Straßenspiel. Dabei benutzt man den Danda, einen kleinen Stock, um den Gilli, einen zylinderförmigen Holzstock von einem bestimmten Startpunkt aus in die Luft zu befördern. Während sich der Gilli noch in der Luft befindet, muss man ihn noch einmal mit dem Danda schlagen. Es gewinnt derjenige, der den Gilli am weitesten geschlagen hat.
Pachisi
Das Pachisi ist eng mit dem "Mensch ärgere dich nicht" verwandt, nur hat es noch eigene besondere Merkmale. Es wird zwischen zwei Gruppen auf einem Stück Stoff gespielt. Es gibt zum Beispiel auch Blockade-Felder, wo man nicht weiter darf oder Felder, auf denen man nicht rausgeschmissen werden kann. Das Pachisi verlangt damit viel mehr Überlegung und Strategie als das "Mensch ärgere dich nicht".
Chaturanga
Chaturanga ist eine Unterform des Schachspiels, wobei sich nicht zwei, sondern vier Spieler gegenüber sitzen. Das Chaturanga gibt es in ganz unterschiedlichen Variationen, obwohl die Spielfiguren, z.B. Bauern, Turm oder Springer, und die Züge wie beim Schachspiel die gleichen sind. Zum Spielbeginn muss man beim Chaturanga aber würfeln, um den ersten Spieler zu bestimmen. Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler den König im Spiel hat. Er hat dann gewonnen.
|
|
Chandani76
Informationen:
Registriert seit: 29.12.2005
13 Themen,
2.234 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #12 -
erstellt: 08. Februar 2006
|
|
|
Danke dir !!! Echt super das du dir so`ne Mühe gemacht hast @ Madhuri
Hat noch jemand tolle Spiele für mich???Für ne Faschingsfete könnt ich noch mehr ideen gebrauchen!
---
Wenn man niemals traurig ist,erfährt man auch nicht,wie
schön es ist glücklich zu sein.(SRK)
|
|
|
Beitrag #13 -
erstellt: 08. Februar 2006
|
|
|
googel doch einfach mal "indische spiele" oder "indische gesellschaftsspiele" da müsste doch sicher was rauskommen?!
---

|
|
Chandani76
Informationen:
Registriert seit: 29.12.2005
13 Themen,
2.234 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #14 -
erstellt: 08. Februar 2006
|
|
|
Ja ich weiß und das hab ich auch schon,aber leider nich viel gefunden
---
Wenn man niemals traurig ist,erfährt man auch nicht,wie
schön es ist glücklich zu sein.(SRK)
|
|
sbansban
Informationen:
Registriert seit: 02.08.2006
2 Themen,
20 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #15 -
erstellt: 19. August 2006
|
|
|
Viele Spiele sind in Indien entstanden. Darunter:
Schach ( http://de.wikipedia.org/wiki/Schach )
Carrom ( http://de.wikipedia.org/wiki/Carrom ),
Kabaddi ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kabaddi )
Die beliebtesten Spiele in Indien heute sind Cricket (ohne Zweifel an erster Stelle), Fussball, Hockey, Tennis, Schach, u.A.
|
|
thanae
Informationen:
Registriert seit: 28.09.2007
4 Themen,
1.015 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #16 -
erstellt: 03. November 2007
|
|
|
Gibt es hier eigentlich Leute, die Carrom spielen? Ich habe es mal kurz bei Bekannten gesehen, aber dann leider selbst nicht ausprobieren können Es ist ja eine Art "Finger-Billard" und es sah sehr danach aus, als wäre es eines dieser Spiele, die einen süchtig machen 
Hier mal ein kl. Vid:
Carrom Fun
Auf dieser Seite werden die Regeln sehr gut mit Animationen erklärt:
Carrom Grundregeln
---

Die Farbe deiner Stimme, der Ton in deinem Blick,
der Klang in deinen Augen, den vergess ich nicht.
|
|
|