Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: Salaam Bombay

Thema: Salaam Bombay
Autor Beitrag


Beitrag #1 - erstellt: 31. Juli 2005
habt ihr den film mal gesehen? unter" Bollywood Filme" kann man ja einige infos über den Film lesen.ich habe ihn auf dvd.nun er is kein typischer bollywoodfilm ,aber er zeigt das wahre leben in indien.er ist einfach klasse man fühlt richtig mit den darstellern mit.besonders mit dem mädchen dass zur prostituion gezwungen wurde.schaut ihn euch mal anSmily "arab"

nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #2 - erstellt: 31. Juli 2005
Jupp, der Film ist wirklich sehenswert!

Ganz besonders gefällt mir das Geheimnisvolle an Solalassal, da sie nie redet und so unnahbar wirkt. Was ich nur nicht so ganz verstanden habe ist, was die beiden Frauen dem Mädel angetan haben? Es geht um die Szene. als Krishna sie mal wieder besucht und sie so bitterlich weint.

Zudem war ich sehr erschrocken über die Tatsache, dass die Kinder in Heime gesteckt werden, nur weil sie abends die Straße entlang laufen.

Aber trotz aller Grausamkeiten, sollte man den Film gesehehn haben.

---
Am reichsten sind die Menschen, die auf das Meiste verzichten können.

Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun.
nach oben


Beitrag #3 - erstellt: 01. August 2005
@desota als das mädchen so schrie und weinte haben die beiden frauen sie wohl beschnitten denke ich mir.das kommt in vielen asiatischen ländern vor dass die mädchen dort beschnitten werden und das ohne betäubung.das soll angeblich gut sein wenn die mädchen dann auf den straßenstrich gehen klingt grausam ich weiss

nach oben


Beitrag #4 - erstellt: 01. August 2005
Ja, das war auch mein erster Gedanke, aber ich dachte nicht, dass es in Indien auch Beschneidungen bei Mädchen gibt. Da muss ich wohl noch etwas Landeskunde betreiben.

---
Am reichsten sind die Menschen, die auf das Meiste verzichten können.

Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun.
nach oben


Beitrag #5 - erstellt: 21. März 2006
ich kenn denn nicht mal!

---
nach oben


Beitrag #6 - erstellt: 21. März 2006
Ja, ein wirklich krasser Film, aber auch verdammt gut.
Wer allerdings nur den typischen Bollywoodstoff mag (mit Singen und Tanzen) ist mit dem Film nicht besonders gut bedient, er verlangt einem schon ganz schön was ab, einfach ergreifend und so traurig und leider so real…

nach oben


Beitrag #7 - erstellt: 23. Mai 2007
Ich hab den Film letzten September in meinem Hindikurs geschaut und war total ergriffen von dem Film.

Es ist ja kein "richtiger" BW-Film, da z.B. die Straßenkinder wirklich auf der Straße leben! Das fand ich schon ziemlich krass und ich musste bei dem Film auch mehrere Male unterbrechen, ehe ich ihn mir zu ende anschauen konnte.

Jeder, der auch mal die Schattenseiten der sonst so schillernden Metropole Mumbais sehen will, sollte sich diesen Film auf jeden Fall anschauen!!!

---

nach oben


Beitrag #8 - erstellt: 15. Juli 2008
Wo kann man den Film denn bekommen? Gibts denn in den "normalen" inderläden?

nach oben


Beitrag #9 - erstellt: 13. August 2008
Der elfjährige Krishna (Shafiq Syed) wurde von seiner Familie zu Unrecht als Dieb verstossen. Fortan schlägt er sich in einem heruntergekommenen Bordellviertel von Bombay durchs Leben, indem er Tee für Chacha verkauft. In dem drogensüchtigen älteren Jungen Chillum (Raghubir Yadav) findet Krishna eine Ersatzfamilie. Doch der Bub sehnt sich nach seiner richtigen Mutter, die auf dem Land lebt. Und so spart er mühsam für seine Heimreise ...

Der Film ist schon etwas älter, aus dem Jahr 1988, er ist von Mira Nair und bei Molo hat er 4 Sterne Smily "zwinker"
Schau den grade an :)
Bekannte Schauspieler spielen nicht it, ich kannte nur Irfan Khan (Nur kurz zu sehen) und Nana Patekar :)
Bei Molo spielt das die Darsteller hauptsächlich auch wirklich von der Straße sind, also keine richtigen Schauspieler.

---
Neu als Chandni.angemeldet
nach oben


Beitrag #10 - erstellt: 13. September 2009
Hab ungefähr die hälfte des films gesehen. ist auf jeden fall sehr realistisch und man sieht wie die leute in mumbai wirklich leben. hat mich sehr beeindruckt.

---



AASHIQUI 2
nach oben
Produktempfehlungen

Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen