Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: Raubkopien von Bollywood-Filmen

«« | Seite 7 von 10 | »»
Thema: Raubkopien von Bollywood-Filmen
Autor Beitrag


Beitrag #301 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von Icefee:
Zitat von DIVA:


und wenn die inder selbst ihrer filmindustrie schaden wollen...


Aber hallo!!! Wenn alle von der Brücke springen, springst du wohl auch hinterher?


ooo goottt... was soll das jetzt???!!!!!!!

ich würde gern mal wissen... warum unbedingt pakistanis... wiel wie ich weiss.. hat mal yash chopra gesagt das viele filme in pakistan nicht gezeigt werden... verbot von der regierung... wie veer & zaara

---
du bist mein EIN und ALLES, und du weisst das ALLES was du bist, einfach ALLES für mich ist... MEIN HERZ
nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #302 - erstellt: 22. August 2006
Was aber raubkopierer nicht davon abhält sie zu verscherbeln Smily "smilesmile"
Natürlich sind es auch die Inder...aber ich weiss das sehr viele Pakistani's polizeilich immer wieder überprüft werden weil sie es im grossen Stil aufziehen Smily "tutmirleid" Die meisten Razzien sind in pakistanischen Läden....ist sehr oft zu lesen in zeitungen bzw sieht und hört man im Fernsehen Smily "wink"

nach oben


Beitrag #303 - erstellt: 22. August 2006
Egal wer es ist, ob Inder, Pakistani oder deutscher Tourist in Indien oder von mir aus auch der Papst. Sie machen sich alle strafbar, wenn sie Raubkopien verticken oder herstellen Smily "smilesmile"

@Diva: Das meinte ich eher mit meiner Äusserung Smily "wink". Zu sagen, dass, wenn die Inder es tun, ist es ja ok, ist ein bisschen einfach, aber wahrscheinlich habe ich dich einfach nur Mißverstanden.

---


Lesestoff zum Herunterladen
nach oben


Beitrag #304 - erstellt: 22. August 2006
danke dir annigi....

ja was soll ich sagen... das wundert mich net....

ok icefee kein problem...

---
du bist mein EIN und ALLES, und du weisst das ALLES was du bist, einfach ALLES für mich ist... MEIN HERZ
nach oben


Beitrag #305 - erstellt: 22. August 2006
ah ja na wenn da meinst annigi.also besitzt diva raubkopien?angeblich?

---
Es ist unmöglich,aber machbar.

nach oben


Beitrag #306 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von Icefee:
Egal wer es ist, ob Inder, Pakistani oder deutscher Tourist in Indien oder von mir aus auch der Papst. Sie machen sich alle strafbar, wenn sie Raubkopien verticken oder herstellen Smily "smilesmile"


Da bin ich deiner Meinung. Ich glaube nicht, dass in der Sache "Raubkopie" ein Konsens möglich ist, da jeder andere moralische Vorstellungen hat. Ich habe nichts dagegen, bis zu 20€ für einen Film auszugeben, den ich tatsächlich besitzen will, denn schließlich haben viele Menschen für die Produktion gearbeitet und ich bin bereit es zu würdigen, auch wenn ich nicht zu den Topverdienern der Gesellschaft gehöre. (Ach wir arme Studenten *schnief*...Smily "smilesmile" ) Mal ganz davon abgesehen, dass auf den Filmen aus der Videothek nicht immer die Extras drauf sind...DVD´s aus dem Laden sind anders aufgemacht und qualitativ hochwertiger, als die Ausleih-DVD´s...von den Raubkopien ganz zu schweigen.

nach oben


Beitrag #307 - erstellt: 22. August 2006
also ich denk mal schon... also ich kauf meine von inder... die sind auf indisch... und kosten 2 euro...

also ich kenn mich net sooo gut aus....

---
du bist mein EIN und ALLES, und du weisst das ALLES was du bist, einfach ALLES für mich ist... MEIN HERZ
nach oben


Beitrag #308 - erstellt: 22. August 2006
Ganz kurz noch zu den "Urhebern" der Raubkopien:
Die Inder sagen: "Es sind die Pakistanis", Die Pakistanis sagen: "Es sind die Inder!"
Das ist sowas wie mit den Kölnern und den Düsseldorfern: die haben auch immer Probleme miteinander *zwincker*

@Olli:
Aber sie hat es doch richtig verstanden.
Und ich finde, das ist doch auch das, was wir hier erreichen wollen: Nämlich, daß man versteht wieso Raupkopien illegal sind.

-Dabei fällt mir ein, ich habe Yash Raj Films gar nicht gefragt, ob ich das Bild von Rani
als meinen Aviatar benutzen darf...
Ist immerhin ein Bild aus einem Film von denen...Smily "tutmirleid"

---
My Dil Goes Hmm!
nach oben


Beitrag #309 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von Naina86:
Zitat von Icefee:
Egal wer es ist, ob Inder, Pakistani oder deutscher Tourist in Indien oder von mir aus auch der Papst. Sie machen sich alle strafbar, wenn sie Raubkopien verticken oder herstellen Smily "smilesmile"


Da bin ich deiner Meinung. Ich glaube nicht, dass in der Sache "Raubkopie" ein Konsens möglich ist, da jeder andere moralische Vorstellungen hat. Ich habe nichts dagegen, bis zu 20€ für einen Film auszugeben, den ich tatsächlich besitzen will, denn schließlich haben viele Menschen für die Produktion gearbeitet und ich bin bereit es zu würdigen, auch wenn ich nicht zu den Topverdienern der Gesellschaft gehöre. (Ach wir arme Studenten *schnief*...Smily "smilesmile" ) Mal ganz davon abgesehen, dass auf den Filmen aus der Videothek nicht immer die Extras drauf sind...DVD´s aus dem Laden sind anders aufgemacht und qualitativ hochwertiger, als die Ausleih-DVD´s...von den Raubkopien ganz zu schweigen.


Da bin ich ganz deiner Meinung, ich bezahl lieber ein bisschen mehr und hab dann einen anständigen Film mit anständiger Übersetzung und Extras.Smily "smilesmile"
Nur leider kann oder will sich nicht jeder diesen Luxus leisten…Smily "tutmirleid"

---
nach oben


Beitrag #310 - erstellt: 22. August 2006
@ Rani19

Naja, eigentlich kann ich mir die DVD´s auch nicht leisten ,aber wenn ich sie haben will, dann wird einfach eisern gespart, aber nur am Essen...und zu den raubkopien muss ich auch noch sagen, dass ich es einfach nicht leiden kann ,wenn über meinen Fernsehbildschirm die Köpfe aus dem Kino laufen, oder ich das Husten und Lachen der Kinogänger höre...Ich rede von den Filmen, die im Kino mitgeschnitten werden...Smily "nichtgut"

nach oben


Beitrag #311 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von yakraj:

-Dabei fällt mir ein, ich habe Yash Raj Films gar nicht gefragt, ob ich das Bild von Rani
als meinen Aviatar benutzen darf...
Ist immerhin ein Bild aus einem Film von denen...Smily "tutmirleid"


Oje, Copyright von Bildern ist eh so ein Thema Smily "silberblick"

---


Lesestoff zum Herunterladen
nach oben


Beitrag #312 - erstellt: 22. August 2006
Die Privatkopie ist eine so genannte Schrankenbestimmung des Urheberrechts, welches das exklusive Vervielfältigungsrecht des Urhebers einschränkt. Der Urheber eines Werkes darf zwar darüber entscheiden, wer für die Öffentlichkeit vervielfältigt, Kopien für private Zwecke kann der Urheber aber nicht kontrollieren. Erlaubt sind einzelne (laut Rechtsprechung bis zu sieben) Kopien eines Werks für private Zwecke.(Quelle: Wikipedia)

Ich darf also Privatkopien fertigen, solange ich keinen Kopierschutz umgehe. Das ist legal. Ich darf diese Kopien aber nicht für "kommerzielle Zwecke" nutzen, d.h, ich darf sie nicht verkaufen.

nichts anderes habe ich gesagt,außerdem habe ich auch geschrieben,daß es strafbar ist. ich will hier nichts verherrlichen. aber ich finde es besser sich die dvd´s auszuleihen und dann zu brennen ,als kopierte dvd beim händler zu kaufen,denn damit unterstütze ich die pirsterie. es ist ja nicht so das ichsie ausleihe,um sie zuverkaufen. sie sind für mich alleine,persönlich. und damit habe ich kein problem,mögt ihr doch schimSmily "zornig" pfen.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #313 - erstellt: 22. August 2006
Du verstehst es nicht. Wie schon so oft erwähnt: dass du Privatkopien kaufst ist deine Sache. Das interessiert mich nicht die Bohne. Aber deine Argumente sind einfach haltlos von wegen das ist ja nicht wirklich eine Raubkopie und Reproduktion in großen Mengen ist schlimmer.

---

You can't base your life on other people's expectations.
nach oben


Beitrag #314 - erstellt: 22. August 2006
ich kaufe keine privatkopien, wie oft soll ich das noch sagen. ich habe gesagt das ich weiß,das es strafbar ist. aber für mich eher vetretbar,als die dinger zu kaufen.
ach nee sind die großen mengen nicht schlimm, ich verkaufe ja keine. und außerdem kaufe ich auch orginale,aber das scheint jeder zu überlesen

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #315 - erstellt: 22. August 2006
(sry, dass ich hier rein schreibe)
also, ich les hier ganz fleißig mit, denn ich find diese diskussion echt super! Smily "top"

aber noch mal für ganz doofe (mich):
wann darf ich jetzt einen film berenen und wann nicht?? (hab noch nie was gebrannt, weil ich immer schiss hab, dass es illegal ist, und dann findet das jemans raus oder so......)
also, ich hab jetzt gerafft, dass man aus der videothek die vile NICHT bernnen darf, egal ob da ein schutz ist oder nicht (stimmt doch, ne?)...
so, aber ich versteh jetzt nicht, ob ich einen film, den ich von meienr freundin leihe au brennen darf.(und ich will ihn nicht verkaufen! oder irgenwei öffentlich kaufe, ich will den mir einfach mal angucken...) also darf ich oder ist das illegal?

nach oben


Beitrag #316 - erstellt: 22. August 2006
also:laut djarmila darfst du keine dvds brennen Kappillia.aber rani hat recht mit dem artikel von Wikipedia.hab ich dort auch gelesen.und ich denke mal wikipedia schreibt keinen trash oder?also wenn du ihn nicht verkaufen willst,sondern ihn für dich nutzt,ist es legal,so hab ich es verstanden.

---
Es ist unmöglich,aber machbar.

nach oben


Beitrag #317 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von rani710:


Nur zur Info, die folgenden beiden Absätze sind ein Zitat von einem meiner Posts, hier aber so nicht kenntlich gemacht - PadmeAmidala

Die Privatkopie ist eine so genannte Schrankenbestimmung des Urheberrechts, welches das exklusive Vervielfältigungsrecht des Urhebers einschränkt. Der Urheber eines Werkes darf zwar darüber entscheiden, wer für die Öffentlichkeit vervielfältigt, Kopien für private Zwecke kann der Urheber aber nicht kontrollieren. Erlaubt sind einzelne (laut Rechtsprechung bis zu sieben) Kopien eines Werks für private Zwecke.(Quelle: Wikipedia)

Ich darf also Privatkopien fertigen, solange ich keinen Kopierschutz umgehe. Das ist legal. Ich darf diese Kopien aber nicht für "kommerzielle Zwecke" nutzen, d.h, ich darf sie nicht verkaufen.

Hier beginnt die Meinung von Rani:

nichts anderes habe ich gesagt,außerdem habe ich auch geschrieben,daß es strafbar ist. ich will hier nichts verherrlichen. aber ich finde es besser sich die dvd´s auszuleihen und dann zu brennen ,als kopierte dvd beim händler zu kaufen,denn damit unterstütze ich die pirsterie. es ist ja nicht so das ichsie ausleihe,um sie zuverkaufen. sie sind für mich alleine,persönlich. und damit habe ich kein problem,mögt ihr doch schimSmily "zornig" pfen.


Es ist egal, ob du die DVDs kaufst oder ausleihst, wenn sie einen Kopierschutz haben (und das haben nunmal fast alle DVDs und sicherlich alle legalen Leih-DVDs, die es in Videotheken gibt) verstösst es gegen das Urheberrecht und du machst dich strafbar. So ist nunmal das Recht. Dabei ist es vollkommen egal, ob du die Kopien für persönliche Zwecke nutzt, verkaufst oder sonstwas damit tust.

nach oben


Beitrag #318 - erstellt: 22. August 2006
Die Privatkopie ist eine so genannte Schrankenbestimmung des Urheberrechts, welches das exklusive Vervielfältigungsrecht des Urhebers einschränkt. Der Urheber eines Werkes darf zwar darüber entscheiden, wer für die Öffentlichkeit vervielfältigt, Kopien für private Zwecke kann der Urheber aber nicht kontrollieren. Erlaubt sind einzelne (laut Rechtsprechung bis zu sieben) Kopien eines Werks für private Zwecke.(Quelle: Wikipedia)

Ich darf also Privatkopien fertigen, solange ich keinen Kopierschutz umgehe. Das ist legal. Ich darf diese Kopien aber nicht für "kommerzielle Zwecke" nutzen, d.h, ich darf sie nicht verkaufen.
das ist illegal wenn man dafür bestimmte software benutzt,die den kopierschutz umgeht,habe ich aber auch schon gesagt.
wie gesagt,ich habe keines dieser programme und umgehe also auch nicht den kopierschutz.
habe extra eben noch mal geguckt.
da ich nichts verkaufe,sondern nur für mich,mache ich mich nicht strafbar. punkt aus.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #319 - erstellt: 22. August 2006
@kappillia: also ich würd es so sagen: es is allgemein illegal wenn du n film brenns und erst recht wenndu dafür geld verlangst (also wie in den meisten ind. läden)
alles wofür du nicht den normalen preis fr eine "normale" dvd/cd ausgibs is illegal...
so stimmt des doch oder?Smily "wink"

---
nach oben


Beitrag #320 - erstellt: 22. August 2006
@rani
Mir ging es nur gegen den Strich das gesagt wurde, sowas seien ja nicht wirklich Raubkopien. Denn solange die DVD nicht dir oder einer Freundin/Verwandten gehört ist auch eine Kopie, die du machst, illegal

@kappillia
Soweit ich weiß ist das eine Grauzone. Wenn du dir eine Kopie machst von einer DVD, die du von einer Freundin/Verwandten bekommen hast, läuft es wohl noch unter Sicherungskopie (aber nagel mich nicht darauf fest. Da bin ich mir nämlich nicht so sicher Smily "smilesmile" ). Fakt ist aber, dass du auch in diesem Fall einen Kopierschutz nicht umgehen darfst, da es sonst illegal ist.

---

You can't base your life on other people's expectations.
nach oben


Beitrag #321 - erstellt: 22. August 2006
raubkopien sind es wenn man den kopierschutz umgeht und das habe ich auch schon früher geschrieben.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #322 - erstellt: 22. August 2006
@rani710

Naja aber du machst dich auch strafbar wenn da kein Kopierschutz dran ist, du die dvd aber nur geliehen hast und sie dann kopierst da sie ja nicht dir gehört....

Oder erzähl ich da Unsinn???Smily "smilesmile"

---
nach oben


Beitrag #323 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von rani710:
Die Privatkopie ist eine so genannte Schrankenbestimmung des Urheberrechts, welches das exklusive Vervielfältigungsrecht des Urhebers einschränkt. Der Urheber eines Werkes darf zwar darüber entscheiden, wer für die Öffentlichkeit vervielfältigt, Kopien für private Zwecke kann der Urheber aber nicht kontrollieren. Erlaubt sind einzelne (laut Rechtsprechung bis zu sieben) Kopien eines Werks für private Zwecke.(Quelle: Wikipedia)

Ich darf also Privatkopien fertigen, solange ich keinen Kopierschutz umgehe. Das ist legal. Ich darf diese Kopien aber nicht für "kommerzielle Zwecke" nutzen, d.h, ich darf sie nicht verkaufen.


Rani, mach doch bitte Zitate als solche kenntlich. Du benutzt jetzt schon zum 2. Mal einen Beitrag von mir - Zitat aus Wikipedia plus meinen Kommentar dazu.

nach oben


Beitrag #324 - erstellt: 22. August 2006
@Kanjali und Djarmila
danke jetzt hab ich es gerafft...wurd ja au mla zeit....
ok, ich geb zu ich hab mal was gebrannt, aber ich laub nicht, dass ich da einen kopierschutz umgngen bin oder so (falls ja, dann hab ich es nicht gemerkt ^^)

nach oben


Beitrag #325 - erstellt: 22. August 2006
Zitat von Aishwarya:
aber rani hat recht mit dem artikel von Wikipedia.hab ich dort auch gelesen.und ich denke mal wikipedia schreibt keinen trash oder?


Hallo! ich wollt nur mal allgemein darauf hinweisen, das Wikipedia eine Plattform ist in die JEDER einen Artikel zu JEDEM Thema reinstellen kann. Alles was da steht ist also vielleicht für eine erste Orientierung gut, alles was darüber hinausgeht, solltet ihr wo anders auch noch nachschauen!!!! Das ist nicht wissenschaftlich abgesichert oder so!!! Wiki also immer mit Vorsicht genießen!

@rani: „raubkopien sind es wenn man den kopierschutz umgeht und das habe ich auch schon früher geschrieben.“ Für eine Raubkopie muss man nicht unbedingt den Kopierschutz umgehen!!!!!!

nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #326 - erstellt: 22. August 2006
bei solchen wichtigen themen kann man doch net einfach selber schreiben....

---
Es ist unmöglich,aber machbar.

nach oben


Beitrag #327 - erstellt: 22. August 2006
Doch doch!! Zitat Wiki Seite.

"Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie in mehr als 200 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 entstanden so 452.218 Artikel in deutscher Sprache. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen."

nach oben


Beitrag #328 - erstellt: 22. August 2006
aha.aber das mit dem privatkopierrecht steht auch noch woanders

---
Es ist unmöglich,aber machbar.

nach oben


Beitrag #329 - erstellt: 22. August 2006
Hi, das wollt ich auch gar nicht anzweifeln, wollt nur ganz allgemein mal darauf hinweisen, dass Wiki oft mir Vorschicht zu geniessen ist Smily "winke"

nach oben


Beitrag #330 - erstellt: 22. August 2006
jup, weil eben die seiten von privatpersonen geschrieben werden können...;)
gehört desnoch zumthema? wenn nich sry ;)

---
nach oben


Beitrag #331 - erstellt: 23. August 2006
also ich habe jetzt bei urheberrecht nachgeschaut
es ist erlaubt dvd´s und cd´s zu brennen,wenn man nicht den kopierschutz umgeht und nur für private zwecke nutzt.
könnt ihr hier nachlesen.
[url=http://www.wr-unterricht.de/wr-urheberrecht.html#urheber]www.wr-unterricht.de/wr-urheberrecht.html#urheber[/url]
hier müßt nur auf die punkte klicken und dann könnt ihr es nachlesen.

sorry für die zitate padme,ich wußte bloß nicht wie ich sie reinstellen sollte.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #332 - erstellt: 23. August 2006
Na das weiss ich auch das man das darf, aber wer zeigt diese Filme nicht seinen Freunden oder Familie und guckt sie mit dennen zusammen, dann müsste das ja auch verboten sein, aber es macht selber. Und man darf eine Schutzkopie machen von seinen eigenen Sachen aber keine Kopie von jemand anderen!

---

Kabhi Kushi Kabhi Ghum Sanam,ich steh hinter dir Sallu!
nach oben


Beitrag #333 - erstellt: 23. August 2006
nee so ganz richtig ist das nicht. man darf kopien machen,aber nicht aus dem netzt saugen und programme verwenden,die den kopierschutz lahm legen oder man darf auch keine raubkopien verkaufen oder erwerben das ist alles illegal.
aber man darf sich cd´s oder dvd´s kopieren,solange man sie nicht verkauft oder programme verwendet,die den kopierschutz umgehen. ausleihen von cd´s oder dvd´s ist erlaubt und darf sie auch kopieren,allerdings nur für sich selber und nicht damit handeln.
laut urheberrecht ist das so erlaubt.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #334 - erstellt: 23. August 2006
Das würde ja heißen, dass ich alte Bollywoodfilme kopieren dürfte??? bloß weil die damals mit dem Kopierschutz noch nciht so weit waren???
So recht kann ich das nun auch wieder nicht glauben, oder gibt es für alte DVDs eine Sonderregelung?

---

Hilfe | Team
nach oben


Beitrag #335 - erstellt: 23. August 2006
tabaya:
solange man den kopierschutz nicht mit bestimmten softwareprogrammen umgeht,darf man es. schau doch bei urheberrecht nach.
die neueren dvd´s und cd´s haben alle einen kopierschutz,dazu braucht man bestimmte programme,um die zu knacken und das ist verboten. wenn der kopierschutz nicht lahmgelegt wird darf man es machen,man darf nur keine illegalen programme dafür verwenden.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #336 - erstellt: 23. August 2006
Ich hatte mir ja mal von Ebay einen Film gekauft, Raupkopie, aber das sah man, hab mich an Ebay gewand, und nu is der Verkäufer seid geraumer zeit gesperrt
Wenigsten ein kleiner Erfolg
Aber mit diesem Mist machen die es der Filmbranche echt schwer

---
nach oben


Beitrag #337 - erstellt: 23. August 2006
ja eben das meine ich doch...die neuen haben alle kopierschutz und die alten nicht, weil damals die technik das überhaupt nicht vorgesehen hat, demnach müsste ich doch alte Filme(mit der alten Auflage) rechtlich brennen können...

---

Hilfe | Team
nach oben


Beitrag #338 - erstellt: 23. August 2006
mußt du aufpassen,wenn du eine raubkopie kaufst machst du dich auch strafbar.
aber immerhin ein kleiner erfolg. aber an die großen fische kommt nicht so leicht ran. die machen es im großen stil.
ich war mal in einem indischen laden und da wurden mir auch raubkopien angeboten. sie wurden aus dem tv aufgenommen und lagen mit einem pappcover vor mir auf dem ladentisch. es waren die filme,die bei rtl 2 liefen. das war sehr offensichtlich. da waren noch mehr manchmal sogar 2 filme auf einer disk. komisch. das waren alle raubkopien. ich habe natürlich keine gekauft. das ist strafbar.

tabaya: ja das könntest du,7 kopien darfst du machen und für dich selber.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #339 - erstellt: 23. August 2006
Ich wusste das ja nicht, sah bei Ebay normal aus, ich hab den Film auch noch nicht geschaut, die UT sidn zum schießen

---
nach oben


Beitrag #340 - erstellt: 23. August 2006
ja man ist doch sehr unwissend, mittlerweile werden die caver auch immer besser. vielleicht müßen wir alle einen kurs belegen. woran erkenne ich gutgemachte raubkopien, die sich nicht merklich von den orginalen unterscheiden.
klar gibt es hinweise. booklet z.b.. aber das ist auch nicht immer drin,auch bei orginalen nicht.

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #341 - erstellt: 23. August 2006
Schlimm he, wenn man heut zutage nicht aufpasst setzt man sich mit sowas schneller auf's Glateis als man gucken kannSmily "nichtgut"

---
nach oben


Beitrag #342 - erstellt: 23. August 2006
da hast du recht

---

Kabhi Kushi Kabhi Ghum Sanam,ich steh hinter dir Sallu!
nach oben


Beitrag #343 - erstellt: 23. August 2006
ja genau. lieber kaufen( bei amazon oder saturn) oder ausleihen(videothek)da kann man sicher sein,das es orginale sind

---
Kal ho na ho - Lebe und denke nicht morgen
nach oben


Beitrag #344 - erstellt: 23. August 2006
Das mach ich eh lieber, nur leider gibt es da schrecklich viel auswahlSmily "silberblick"

---
nach oben


Beitrag #345 - erstellt: 23. August 2006
ich konnt bis jetzt sehr gut mithalten , hab alle von Salman , alle von hrithik die hier erschienen sind und ein paar die ich gut fand von Shahrukh.....und noch einige andere...eigentlich habe ich fast alle *schock* bin ich krank? *lach*

---

Kabhi Kushi Kabhi Ghum Sanam,ich steh hinter dir Sallu!
nach oben


Beitrag #346 - erstellt: 23. August 2006
wir sind doch alle krankSmily "smilesmile" Smily "silberblick"

---
nach oben


Beitrag #347 - erstellt: 23. August 2006
*lach* na wenn ihr auch alle Filme habt *lach* aber am wichtigsten sind mir meine Sallu Filme sag ich immer. Aber dann kauf ich mir fast jeden Neuen! Oh man!

---

Kabhi Kushi Kabhi Ghum Sanam,ich steh hinter dir Sallu!
nach oben


Beitrag #348 - erstellt: 23. August 2006
wir werden hierSmily "offtopic" Smily "goodpost"

---
nach oben


Beitrag #349 - erstellt: 23. August 2006
LEUTE! LEUTE! LEUTE!
Das nimmt hier langsam chaotische Formen an!
Deshalb nochmal die grundsätzlichen Informationen:
Das Urheberschutzgesetz ist dazu da, das geistige Eigentum eines jeden zu schützen:
das kann ein Text sein, eine Melodie, ein Drehbuch oder auch nur eine gute Idee.
Das gilt aber auch für ein Auto, das Billy-Regal von Ikea, den Fishmäc von McDonalds oder die Aspirin-Tablette.
Das Billy-Regal, der Fischmäc, das Auto und die Aspirin werden als Patent beim Patentamt angemeldet. Es ist auch für den Schutz zuständig.
Bei der Musik ist die GEMA dafür zuständig, bei Texten und Büchern die VG WORT und bei den Filmen eben die IFPI.

Der KOPIERSCHUTZ selbst hat mit dem Urheberrecht erstmal nichts zu tun.
Der Kopierschutz ist ein Programm, das von den Platten- und Filmfirmen auf den CDs und DVDs installiert worden ist, um den Brenner am Kopieren zu hindern.
Natürlich ist die Technik meistens weiter und schafftt es, den Kopierschutz zu umgehen.
Deshalb weisen die Firmen auf den DVDs und den CDs extra auf den Kopierschutz hin.
Vor Gericht genügt der Hinweis; die Firmen bekommen in jedem Fall Recht!
Auch wenn ihr die Kopie ganz normal ziehen konntet.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Wer den Hinweis überlesen hat ist selber Schuld!

Rani170 hat Recht!
Wenn sie eine Original-CD oder -DVD gekauft hat, darf sie davon für den privaten Gebrauch Kopien machen.
Sie darf die Kopie auch einer Freundin schenken, nur keine Gegenleistung wie Geld oder so dafür verlangen.
Dies gilt natürlich nur, wenn die Kopien von einem Originaltonträger gemacht worden ist, denn: eine Raubkopie ist von vorneherein illegal.

Leih-DVDs dürfen nicht kopiert werden, auch nicht für den privaten Gebrauch!
Bei den Leih-DVDs handelt es sich um besondere DVDs.
Die Videotheken dürfen die Filme mit Genehmigung der Firmen verleihen, für das Verleihrecht zahlen sie ca. 200€ pro DVD!
Ihr könnt diese DVDs ausleihen, DÜRFT SIE ABER NUR ANSEHEN, und sonst nichts!!

Wenn ihr eine DVD mit Fotos oder Filmen z.B. von Eurem Hund bespielt, ist das EUER EIGENTUM, das heißt, ihr und eure DVD sind durch das Urheberrecht geschützt.
Ihr könnt mit eurer DVD machen was ihr wollt: an die Decke schmeissen, eurem Hund zum Spielen geben, 1.000 Kopien anfertigen oder auch an Bekannte verschenken.
Kopieren diese jedoch die DVD und verkaufen sie, machen sie sich wiederum strafbar, weil sie gegen euer Urheberrechtrecht verstoßen!
Ist doch schön zu wissen, oder?Smily "smilesmile"

Übrigens kann man durchaus Original-DVDs für 3 Euro bekommen! Die großen Märkte wie Saturn, MediaMarkt oder ProMarkt haben immer mal Filme im Angebot..

---
My Dil Goes Hmm!
nach oben


Beitrag #350 - erstellt: 23. August 2006
Dann hat @rani710 ja nur mit dem ersten teil ihres Beitrages recht, denn sie hat ja auch gemeint das man die geliehenen dvds kopieren darf wenn sie keinen Kopierschutz haben und sie nicht verkauft oder öffentlich zeigt werden....
Aber das kopieren von geliehenen dvds ist doch immer strafbar egal ob Kopierschutz oder nicht?
Oder hab ich da was falsch verstanden?!Smily "smilesmile"

---
nach oben
Produktempfehlungen

« erste Seite ... 4 5 6 7 8 9 10

Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen