Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: Panjabi lernen

Seite 1 von 7 | »»
Thema: Panjabi lernen
Autor Beitrag


Beitrag #1 - erstellt: 26. November 2005
Ich weiß zwar nicht ob es viel Sinn hat, aber ich dachte wir könnten ja einmal einen Thread aufmachen, wobei man untereinander hilft Panjabi zu verstehen, zumindest für diejenigen, die es gerne einmal lernen würden, wie ich.

Deswegen fang ich einfach mit ein paar Wörten an, und versuche mich mal da intensiv reinzufitzen.

sat sri akal = Guten Tag!

han ji = Ja

Nahin ji = nein

hello ji = Hallo

So, nun such ich erst mal weiter, ich hoffe hier gibt es ein paar, sie ebenfalls mit machen.

---
http://shayen.oyla10.de
nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #2 - erstellt: 26. November 2005
He das find ich ist ne gute idee na klar warum nicht noch eine andere sprache lernen schaden ganz ja auf alle älle nicht also von daher klar warum nichtSmily "top"

---
nach oben


Beitrag #3 - erstellt: 26. November 2005
Danke danke Smily "dankedankedanke" Smily "dankedankedanke" Smily "dankedankedanke"

also:

Das problem ist nur, das die indische sprache über vielen Buchstaben oder unter den buchstaben striche haben, die die selbstlaute und betonung zeigen, da dies auf der tastatur nicht möglich ist, werd ich mir diesbezüglich aber etwas einfallen lassen. Versprochen.

---
http://shayen.oyla10.de
nach oben


Beitrag #4 - erstellt: 26. November 2005
Ok mach das nurSmily "smile"

---
nach oben


Beitrag #5 - erstellt: 26. November 2005
s = stimmloses "s" wie in "bus"

sh = wie "sch" in "schule

h = deutlich gehauchtes "h" wie in "hallo"

k = "k" wie in Kino

kh = leicht verlängert, behauchtes "k" wie in "backhendel"

So und nun bitte aufgepasst:

da einige entweder oben oder unten zeichen haben, werde ich diese buchstaben immer dahinter schreiben, damit ihr nicht durcheinander kommt.

Beispiel: t ( bitte ein _ drunter machen.) Falls es Probleme gibt, bitte sagen.

weiter gehts:

kh (unter beiden Buchstaben einen strich _ ) = raues "ch" wie "krach.

g = "g" wie in "gut"

gh (unter beiden Buchstaben einen Strich _ ) = wird genauso wie "g" gesprochen

gh = leicht verlängert, behauchtes "g" wie in "Langhaar"

c = stimmloses "tsch" wie in "Tschad"

ch = leicht verlängert, behauchtes "c" wie in "Patschhand"

j = stimmhaftes "dsch" wie in "Dschungel"

z = stimmhaftes "s" wie in "Sauna"

jh = leicht verlängert, behauchtes "j"

t ( unter diesem Buchstaben bitte einen Strich - ) = ein "t", bei dem Die Zunge nach innen gerollt und gegen den Gaumen gedrückt wird (retroflex)

---
http://shayen.oyla10.de
nach oben


Beitrag #6 - erstellt: 27. November 2005
koi bat nahin! = Bitte ( Antwort auf Danke )

tuhada ki nam hai? = Wie geht es dir/ihnen?

mera nam ... hai. = Ich heiße ...

shabash! = Großartig

rabb rakha! = Auf Wiedersehen!

bai bai! = Tschüss

ki hai? = Was ist los ( mit dir )

ki milega? = Was gibt es?

ki tusin cahunde ho? = Was willst du?

mainun nahin pata hai! = Ich weiß ( es ) nicht.

ih sacc hai = Sie haben Rechet

maf karo = Verzeihung!

mainun afsos hai = Es tut mir leid

koi bat nahin = Das macht nichts

hoshiar = Achtung

main khub han = Ich freue mich sehr

zara bil liao = Die Rechnung Bitte

mainun maddad karo = Ich brauche Hilfe

---
http://shayen.oyla10.de
nach oben


Beitrag #7 - erstellt: 27. November 2005
dukan = Geschäft

tarikh = Datum

jarman = deutsch

dikhaunha = zeigen

karna = tun, machen

pinha = trinken

painsal = Bleistift

sop = Seife

---
http://shayen.oyla10.de
nach oben


Beitrag #8 - erstellt: 30. November 2005
@ Anja

Ich korigiere da mal einiges.

tuhada ki nam hai? = Wie geht es dir/ihnen? Wie heissen Sie?

main khub han = Ich freue mich sehr Main khush han

khub heisst so wie super oder wunderbar es kommt drauf an wo mann verwendet.

nach oben


Beitrag #9 - erstellt: 30. November 2005
Hallo Anja!

panhi = Wasser

Ich hab ja das Gleiche Büchlein wie du, aber mein Freund (der Punjabi ist) meinte das viele Wörter nicht sooo ganz stimmen...
Ich weiß noch ein schimpfwort: Haramjadi = so was wie Arschloch ;-)
gehört angeblich zum täglichen Sprachgebrauch eines Punjabi und darf auch mal im Spaß verwendet werden...
sonst weiß ich noch Kartoffel = Alu...kann ich mir leicht merken, wegen Kartoffeln in Alufolie Smily "smilesmile"

nach oben


Beitrag #10 - erstellt: 02. Dezember 2005
XD
aber wasser spricht man mit B
lol ja alu kann ich mir auch leicht merken ^^
wenn ihr wollte könnte ich mal meine tante fragen, wenn ihr was wissen wollt ;D

---
~*~[Phir bhi Dil hai Pakistani]~*~
nach oben


Beitrag #11 - erstellt: 05. Dezember 2005
@Yumiko
Nein wasser spricht mann mit P nicht mit B, das hört sich nur so an ob mann Bani sagt, im wirklichkeit ist da wort Pani.

nach oben


Beitrag #12 - erstellt: 06. Dezember 2005
Hi Smily "winke"
Das ist ja mal cool!
habt ihr noch mehr Wörter?

---
nach oben


Beitrag #13 - erstellt: 09. Dezember 2005
Ja, es gibt noch mehr, muß sie nur artgerecht versuchen hier rein zu sxchreiben.

---
http://shayen.oyla10.de
nach oben


Beitrag #14 - erstellt: 11. Dezember 2005
Wahiguru ji ka Khalsa, Wahiguru ji ki fateh

Wahiguru (Gott) hat die Kalsa (Bund getaufter Sikhs) gegründet,
Wahiguru wird die Khalsa zum Sieg führen.

nach oben


Beitrag #15 - erstellt: 15. Dezember 2005
SAT SRI AKAL! Ich habe eure diskussion schon etwas länger mitverfolgt und dabei ist mir aufgefallen das anja in ihrem beitrag geschrieben hat das z.b.sop seife heisst eigentlich sagt man sabun zu seife sop benutzt man in so einer art "neu punjabi" in´der viele wörter aus dem englichen enthalten sind (seife=sop war nur ein beispiel)dieses neu punjabi hat sicherlich auch was mit der präsenz der engländer bis 1947 was zu tun,jedoch setzt sich das dieses neu punjabi bei der neueren generation mehr dursch als bei den älteren.Deshalb kann man auch erahnen das das klassiche punjabi immer mehr in verggessenheit geraten wird.

nach oben


Beitrag #16 - erstellt: 16. Dezember 2005
mit schimpfwörtern könnte ich dienen, das erste was ich in der sprache gelernt hab, allerdings sind die nicht astrein und stellen unter umständen eine beleidigung dar

ghobi- Blumenkohl
saag - Spinat
daal- Linsen

mehr fällt mir grad nicht ein

---
liebe Grüße Nikku
nach oben


Beitrag #17 - erstellt: 16. Dezember 2005
@ satta-s-nikku:
*lol* also bis jetzt kannte ich diese wort nur als essen XD aber why not ^^
bei uns gibt es ja auch sowas wie "fette kartoffel"

---
~*~[Phir bhi Dil hai Pakistani]~*~
nach oben


Beitrag #18 - erstellt: 17. Dezember 2005
Also dies ja ein schöner Thread, jedoch muss ich sagen, als ich die Übersetzungen überfolgen habe, sind nicht alle richtig. z.B.

tuhada ki nam hai? = Wie geht es dir/ihnen? --> ist falsch eigentlich heißt. "Wie lautet ihrer Name?" kann sich aus dem Wort "nam" herleiten --> ungefähr Name

---
Alle Menschen sind geschaffen zu hohem Tun, aber nicht alle zum hohen Wissen.
nach oben


Beitrag #19 - erstellt: 06. Oktober 2006
hey, wo sind unsere Punjabilehrer?
Khuri = Mädchen

nach oben


Beitrag #20 - erstellt: 06. Oktober 2006
beeti=Tochter
Beeta=Sohn
chawal=reis
bestimmt fallsch geschrieben hehe!

---

Shahid ♥
nach oben


Beitrag #21 - erstellt: 14. Oktober 2006
Es gibt ein klasse Buch zum Panjabi und Urdu lernenSmily "top" Smily "top"
KAUDERWELSCH URDU WORT FÜR WORT

---
nach oben


Beitrag #22 - erstellt: 15. Oktober 2006
Ja und Punjabi gibt'es von denen auch: Punjabi Wort für Wort. Bekommt man alles bei www.amazon.de und für nur 7.90 Euro. Außerdem gibt's bei denen jetzt auch ein Buch namens Hindi für Bollywoodfans! Echt cool! Grüße an alle!Smily "winke"

nach oben


Beitrag #23 - erstellt: 18. Oktober 2006
Echt? n Hindibuch für Bollyfans. Das ist ja echt cool!

nach oben


Beitrag #24 - erstellt: 20. Oktober 2006
Hallllllllllllllooooooooooooo~~~Smily "winke"
Ich brauch ganz dringend Hilfe.....ich möchte unbedingt Panjabi lernen.....Ich werde demnächst heiraten, mein Mann kommt aus Panjab....und wir wollen seine Familie in Indien besuchen...Klar ist es ganz schön blöd wenn ich da kein Wort sprechen kann^.^ Aber ich habe bis jetzt kein gutes Buch gefunden......ich brauch ein super Lern-Buch...kann auch english-Panjabi sein.....(((sogar Hindi wäre kein Problem, weil seine Familie beide Sprachen spricht))) Eigentlich habe ich ja die beste Chance persönlich mit meinm Mann zu lernen, aber ich hab immer solche Angst, er könne lachen oder so...ich schäm mich immer so schrecklich und bring dann kein Wort raus....weiss jemand wie ich schnell Indisch lernen kann??? Hab auch kein PC und kann nicht online mit CD Rom lernen...
Wer kann mir bloss weiter helfen???Smily "tutmirleid"

---
C:UsersEntiDesktopdieses hier.jpg
nach oben


Beitrag #25 - erstellt: 21. Oktober 2006
Bei dem Kauderwelsch-Buch wäre ich vorsichtig, viele Fehler!

Sehr viel besser ist: "Teach yourself Panjabi" von Surjit Singh Kalra/ Navtej Kaur Purewal

Das ist ein komplexer Kurs, der mit dem Erlernen der Schrift beginnt, Übungsteile beinhaltet und auch viele interessante Infos über den Panjab vermittelt

nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #26 - erstellt: 21. Oktober 2006
ich glaube, es dauert Jahre, bis man Punjabi lernt. Wieviel Zeit hast du denn noch bis zum Besuch? Ich höre seit 16 Monaten fast nur Punjabi um mich, aber ich kann trotzdem nicht mehr als 20 worte u0dn das sind meiste die Wörter, die in HINDI genauso sind. In Punjab gibts soviele Dialekte, das sogar mein Freund der aus Punjab ist, nicht alles versteht, z.b. in älteren Punjabisongs...

nach oben


Beitrag #27 - erstellt: 22. Oktober 2006
ich habe 7 Jahre studiert, aber richtig gelernt habe ich es erst durch die Aufenthalte in Indien und meinen indischen Freundinnen hier, die kein Deutsch können. Beim Quatschen kam das quasi von selbst, man lernt neue Wörter und idiomatische Ausdrücke, die einem in Büchern nicht vermittelt werden können. Durch das Studium habe ich die Grammatik und die Schrift gelernt.

Aber wichtiger ist Sprechen, Sprechen, Sprechen! Ich habe auch festgestellt, dass Frauen sehr viel besser Sachen erklären können als indische Männer :-))

Und wer die Sprache richtig lernen will, muss die Schrift lernen. Sie ist lange nicht so kompliziert, wie sie aussieht. In Indien gibt es Kinderbücher, mit denen die Schulanfänger lesen lernen, sehr praktisch :-)

nach oben


Beitrag #28 - erstellt: 25. Oktober 2006
Vielen Dank für die Nachrichen............bin trotzdem total frustriert..........ich habe leider immer richtig Angst irgendwas zu auf Panjabi zu sprechen......dabei wollen mir alle helfen.....habe bis jetzt kein einziges Wort in 5 Jahren rausgebracht......ich kann diese Hemmschwelle irgendwie auch nicht überwinden...
Ohhhh, kann man Indisch auch studieren??? An der Uni oder wo????? Ich will unbedingt später was mit Indien zu tun haben...aber ich weiss einfach nicht was, und wie.....Ich möchte gern studieren, aber ich habe keine besonderen Qualifikation, Hobbies auch nicht so wirklich und keine besonderen Interessen..^.^ hähähä deshalb mach ich mal wieder ein Jahr Pause und jobbe nur so rum pbwohl ich schon 22j. alt bin........jetzt hab ich natürlich nur noch bis nächstes Jahr Zeit mir zu überlegen was ich mit meiner Zukunft anfangen will.......ich will doch einfach nur nach Indien...:(......kann mir da vielleicht auch noch jemand weiterhelfen???Smily "smilesmile" Smily "smilesmile" Smily "smilesmile"

---
C:UsersEntiDesktopdieses hier.jpg
nach oben


Beitrag #29 - erstellt: 26. Oktober 2006
Es gibt einige Universitäten, an denen man Indologie studieren kann, allerdings nicht mit Studiengang Panjabi, das gibt es leider nicht mehr (ich habe in Leipzig studiert und war die einzige :-( ) Zum Studieren brauchst du Abi, ansonsten kann man an den meisten Vorlesungen auch als Gasthörer teilnehmen. So ein Studium würde ich aber nur jemandem empfehlen, der dann auch im akademischen Bereich bleiben will, promovieren zum Beispiel; denn sonst etwas damit anzufangen ist schwierig.

nach oben


Beitrag #30 - erstellt: 16. November 2006
Meine Freundin hat mir auch was beigebracht! Smily "smilesmile"

Hässliches Mädchen = Gandi Khuri
Ich bin verrückt nach... = Me hu pagel ... karge
Wegen ... wirst du deine Eltern verlassen = ... nal du Mapor shad janea

Mehr wird noch kommen!

nach oben


Beitrag #31 - erstellt: 05. März 2007
Zitat von jasminpront:
Wer gerne Panjabi lernen möchte, dem könnte ich vielleicht weiterhelfen.
Spreche und lese Punjabi jetzt schon seit fast 20 Jahren. Um diese Sprache zu lernen ist es meiner Ansicht nach auch wichtig, sich mit der Schrift zu befassen.
Zumindest sie lesen zu können wäre hilfreich.


---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…

nach oben


Beitrag #32 - erstellt: 05. März 2007
Zitat von ThoR:
Möchte gern panjabi erlernen... denn ich habe nun bei Chat http://www.knuddels.de
eine indische Frau kennen und lieben gelernt.... nun aber etwas sprachbarrieren zur Verständigung habe, aus diesem Grund wäre es echt sehr wichtig für mich... könnte man mir darin helfen... diese Sprache zu erlernen... damit ich mein Sonnenschein "punjabi jatta" besser zu verstehen.

Bitte dringends um Hilfe...


---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…

nach oben


Beitrag #33 - erstellt: 05. März 2007
Zitat von bollylady16:
Ich kann auch Punjabi sprechen...also wenn ihr was wissen wollt fragt ruhig Smily "top"


---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…

nach oben


Beitrag #34 - erstellt: 20. April 2007
@ranifan1994: ich warte immer noch auf mehr Punjabisätze...

nach oben


Beitrag #35 - erstellt: 01. September 2007
darf euch weiter helfen??

also

wie gehts es dir? = tera ki haal äh

wie gehts es Ihnen? = tauada ki haal hai

mir gehts gut = mein theek aahn

nach oben


Beitrag #36 - erstellt: 12. September 2007
hallo leute,
ich würde gerne pakistanisch lernen ,da mein freund ein pakistani ist .Würde gerne mal ihn damit überraschen.
Kann mir jemand aber vorab mal das übersetzen- AMAR DI PIDESH - oder so ähnlich.Amar ist nur der name aber was heisst denn der rest ? Ich weiss das es falsch geschrieben ist,habe so geschrieben wie ich es gehört habe.

Bitte ihr würdet mir da einen sehr grossen gefallen damit tun !
lg punjab

nach oben


Beitrag #37 - erstellt: 13. September 2007
In pakistan werden ja auch verschiedene Sprachen gesprochen, u.a. Punjabi. Spricht er dann auch sicher Punjabi? Pakistanisch in dem Sinne gibt es ja nicht, soweit ich weiß.

nach oben


Beitrag #38 - erstellt: 13. September 2007
Zitat von punjab:
hi, du hast recht aber soviel ich weiß das es viele sprachen gibt wie urdu usw aber ich bin sicher das es punjabi ist. aber kannst du mir sagen was das bedeutet - AMAR DI PIDESH ODER PIDASH _ wie es richtig geschrieben wird weiß ich nicht.
ich wäre dir dankbar

lg


---
Ich denk an dich, seitdem ich denken kann ...



Hilfe| Team
nach oben


Beitrag #39 - erstellt: 21. September 2007
kleiner Tip...

wenn hier jemand Punjabi lernen möchte..dann lasst das Kauderwelchbuch Deutsch/Punjabi - Punjabi/Deutsch..das ist schrott...dort stimmen die meisten Wörter überhaupt nicht
holt euch lieber Teach yourself Punjabi..dort habt ihr auch die Gurmurkischrift dabei

---
HAMESHA MERA DIL
nach oben


Beitrag #40 - erstellt: 18. November 2007
Smily "winke" Hallo ihr Lieben, ich bräuchte eure Hilfe in diesem Forum.
Ich habe einen netten Punjabi kennengelernt, der bald Geburtstag hat. Wie kann ich ihm ihn Panjabi dazu gratulieren? Smily "dankedankedanke"

nach oben


Beitrag #41 - erstellt: 19. November 2007
werd meinen freund mal fragen. Bis wann mußt du es denn wissen? Die Punjabis habens allgemein net so mit Förmlichkeiten, also auch der Geburtstag ist nichts besonderes... Es gibt auch keine Bezeichnung für "gute Nacht" und bei Freunden und Familie gilt eigentlich die Regel "no sorry" "NO thanku"

nach oben


Beitrag #42 - erstellt: 20. November 2007
konnte meinen Freund bisher noch nicht fragen. Hab nur ne Seite gefunden http://www.punjabonline.com/servlet/library.dictionary?Action=English
allerdings erscheint die Übersetzung da in punjabischrift :-)

nach oben


Beitrag #43 - erstellt: 20. November 2007
@Indiangirl Also Geburtstag feiert er am 20.12., ich habe also noch etwas Zeit. Ich habe ihm ja schon gesagt, daß ich gerne von ihm lernen möchte. Und so schwer kann das nicht sein, dank SRK und Co. lernt sich Hindi auch leicht (die Sprachen haben viele Gemeinsamkeiten, habe ich schon herausgefunden). Ich danke Dir schon mal für Deine Mühe und hoffe, daß Du vielleicht doch etwas für mich herausbekommst - oder jemand anderes hier. Namaste.

nach oben


Beitrag #44 - erstellt: 20. November 2007
ja, einiges ist ähnlich, aber bei meinem freund versteh ich leider auch nach 2 jahren nur seltenst ein wort, weil der so starken Dialekt redet, das er meinte, das ich ihn nicht mal verstehen würde, wenn ich wirklich Punjabi könnte... :-( HIndi würde mir auch viel leichter fallen....

nach oben


Beitrag #45 - erstellt: 10. Dezember 2007
Hallo, ihr Lieben,
wer kann mir denn mal bitte Ich werde dich vermissen! und Du wirst mir fehlen! ins Panjabi übersetzen? Smily "dankedankedanke"

nach oben


Beitrag #46 - erstellt: 12. Dezember 2007
beide sätze haben ja die gleiche bedeutung und man kann sie nicht richtig wortwörtlich übersetzen, aber MEi tenu chete karugi sagt das aus, was du meinst .-)

nach oben


Beitrag #47 - erstellt: 13. Dezember 2007
@ Indiangirl: Ich danke Dir von Herzen für Deine Hilfe!!! Smily "danke"

nach oben


Beitrag #48 - erstellt: 14. Dezember 2007
zum Geburtstag wird, wenn überhaupt; mit "Happy Birthday" gratuliert; auf Panjabi geht das natürlich auch, aber dass sagt kaum jemand, weil es früher unüblich war, Geburtstage zu feiern; jetzt ist ja sowieso alles anglisiert.

"tuhaade janam din diaan mubaarakaan "

@ Indiangirl: MEi tenu chete karugi

du hast Panjabi und Hindi gemixt; auf Panjabi heisst es "main ... karaangii";

Übrigens redet eine indische Frau ihren Mann eher mit "tusiin" als mit "tuun" an, aus Respekt Smily "winke" ; wäre dann also "main tuhaanuun yaad karaangii". Wenn man vor anderen Indern mit seinem Mann redet, sollte man immer diese Form wählen, im privaten bleibt das natürlich jedem selbst überlassen.

Woher aus dem Panjab kommen eure Männer eigentlich?

Meiner aus dem Distrikt Jalandhar.

Grüsse, Aman

nach oben


Beitrag #49 - erstellt: 14. Dezember 2007
Also die Übersetzung hat mein freund selber geschrieben. ER IST AUS PUNJAB und lebt noch nicht solange hier. ALso denke ich, er wird wissen, was er schreibt ;-) Aber in Punjab gibt es ja auch viele verschiedene Dialekte/sprachen. So sagt man es halt da, wo er herkommt - er kommt übrigens auch aus der Nähe von Jalandhar

nach oben


Beitrag #50 - erstellt: 19. Dezember 2007
spricht er es denn auch wie "u"? Vielleicht hat er es nur so geschrieben, sie schreiben ja auch immer "Punjab" anstelle von "Panjab"; das liegt an den ollen EngländernSmily "smile" , die als sich als erste an einer Umschrift versuchten, und die ist bis heute leider so geblieben.

Der Distrikt Jalandhar zählt zu dem Doaabii Dialekt, der dem "nicht dialektgefärbten Standard Panjabi" schon sehr nahe kommt, da hast du Glück Smily "smile" ; woher genau kommt dein Freund? Unsere Stadt liegt im Tehsil Nakodar, ca. 30 km von Jalandhar entfernt.

Die Männer reden halt so schnell, grins, das macht das Verstehen ja nicht leichter.
Wie lernst du, kann er dir dabei helfen? Mein Mann war darin leider nicht so begabt. Kannst du schon die Schrift?

Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht ein Gurdwara? Dort gibt es zum Teil auch Panjabi-Unterricht.

Grüsse, Aman

nach oben
Produktempfehlungen

1 2 3 4 ... letzte Seite »
Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen