Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #1 -
erstellt: 09. November 2009
|
|
|
Nachdem Rani05 diese Miniserie (Miniserien zähle ich mal als Filme) bereits in einem anderen Thread erwähnt hat, warum nicht darüber diskutieren.
Lost in Austen ist eine britische ITV-Produktion und basiert auf Stolz und Vorurteil. Man bekommt LiA auch in Deutschland mit deutscher Synchro.
Wieviele Frauen träumen davon, Mr. Darcy zu treffen und die Geschichte von Pride and Prejudice zu erleben? Amanda Price, Bankangestellte aus Hammersmith/London bildet da keine Ausnahme und trifft eines Tages Lizzie Bennett in ihrem Badezimmer an. Diie beiden tauschen die Plätze und fortan muss Amanda sich im im England des 19. Jahrhunderts rumschlagen. Das kann natürlich nicht gut gehen und so bringt Amanda die ganze Geschichte durcheinander und nichts kommt so, wie es eigentlich sein sollte.
Englischer Trailer - der deutsche ist ein bisschen langweilig, deswegen lieber den Originaltrailer.
Darsteller:
Jemima Rooper als Amanda Pryce
Elliot Cowan als Mr. Darcy
Tom Mison als Mr. Bingley
Tom Riley als Mr. Wickham
Hugh Bonneville als Mr. Bennett
Alex Kingston als Mrs. Bennett
Morven Christie als Jane Bennett
Gemma Arterton als Lizzie Bennett
Lost in Austen ist eine überaust amüsante Variante von Pride und Prejudice und nichts ist so, wie es sein soll. Ich will nicht zuviel verraten, sonst geht der ganze Spaß flöten, aber Mr. Bingley und Jane Bennett müssen mehrere Hürden überwinden als nur einen Mr. Darcy, die Geschichte zwischen Georgiana Darcy und Mr. Wickham war ja eigentlich ganz anders und Ms. Bingley ist eine Bitch mit einem Geheimnis
Zitat von Rani05: Aber ich muss auch zugeben, dass ich Lost in Austen ebenfalls grandios finde  Hat ja mehr oder weniger auch mit Stolz und Vorurteil zu tun und ich fand den dortigen Mr. Darcy Elliot Cowan eifnach zum Anbeißen 
Kanta und ich haben diese Miniserie zusammen gesehen und waren uns einig, dass wir uns das erste Mal nicht für Mr. Darcy entscheiden würden. Ich glaube in dieser Version würde sie Mr. Wickham wählen und ich bin flexibel zwischen Mr. Wickham und Mr. Bingley Elliot Cowan ist einfach nicht mein Typ und Tom und Tom gefallen mir da eher.
Vor allem finde ich Mr. Bingley in dieser Version klasse, denn zum ersten Mal hat dieser Charakter Profil bekommen. In der 1995er und 2005er Version sowie im Buch ist ein bisschen langweilig geraten, aber mit dem Twist dieser Geschichte ist er richtig sympathisch und menschlich. Ich fand die Geschichte zwischen ihm und Jane Bennett hier wunderschön, mal davon abgesehen, dass die beiden optisch super zusammenpassen. Hach, seit dieser Verfilmungen bin ich Fan von den beiden Toms und eifriger Leser ihrer Twitter-Nachrichten. Ist immer sehr amüsant.
Auch Mr. Bennett in Form von Hugh Bonneville ist genial. Ich liebe dieser Variante des Vaters
Und nicht zu vergessen die Szene mit dem "humble fan" (keine Ahnung, wie sie diesen Begriff im Deutschen übersetzt haben) als Mr. Wickham Amanda erklärt, wie man einen Fächer zu benutzen hat *lol*
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
|
Rani05
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 19.02.2006
22 Themen,
11.314 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #2 -
erstellt: 10. November 2009
|
|
|
Ahhh, danke Djarmila
Ich muss zugeben, ich hab herzlich gelacht bei dem Film, beim zweiten Mal noch mehr
Hab ihn ja von Kanta empfohlen bekommen und es war ein sehr guter Tip!
Und doch, mir gefällt Mr. Darcy sehr gut...wenn ich da so an die Wasserszene denke...huiuiuiii...
Aber ich muss tatsächlich zugeben, dass das eine S&V-Version ist, wo einem keiner nicht gefällt. Sämtliche Charaktere werden in irgendeiner Form auf den Kopf gestellt und jap, Mr. Bingley zeigt hier, dass er auch tatsächlich einen Charakter besitzt Süß isser auch noch, aber Mr. Wickham schlägt glaub ich alles...die Dialoge sind pfiffig und man möchte irgendwie kichern
Ich fand den Film einfach klasse!
---
|
|
Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #3 -
erstellt: 10. November 2009
|
|
|
Du hättest mal Kanta lachen hören sollen. Ich hatte ihr den Film damals mitgebracht, als ich sie besucht habe und wir haben und den Film zusammen angeschaut.
Ehrlich gesagt gefiel mir Mr. Darcy in dieser Version nicht wirklich, auch wenn die nasse Hemd-Szene klasse ist. Vor allem die Aussage von Amanda, sie hätte "a bit of a post-modern moment" war extremst amüsant. Zugegeben, wer die 1995er-Version von P&P nicht kennt, wird diese Szene nicht verstehen, aber wir anderen können diesen Hinweis gar nicht übersehen.
Hat Kanta dir dann auch den Link gegeben für die geschnittene Szene? In einer Szene besteht Ms. Bingley doch darauf, dass Amanda für die Abendgesellschaft singt und auf der DVD kann man diese Szene nicht sehen (Urheberrechtsprobleme). Gesendet wurde sie aber, und so ist sie natürlich auf YT zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=KG8zyNz3rhE
Ich liebe die Gesichter von Mr. und Ms. Bingley nach Mr. Darcys Aussage, Amanda wolle sagen sie könne kein Klavier spielen. *lol*
Generell Mr. Bingleys Gesicht die ganze Zeit, absolut zum schießen
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
Rani05
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 19.02.2006
22 Themen,
11.314 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #4 -
erstellt: 11. November 2009
|
|
|
Nä! Und ich hab mich gewundert, warum das erwähnt wurde, wenn die Szene doch nicht gezeigt wurde! Na toll!!
Muss ich mir heute nachmittag gleich anschauen...ich fand ja generell die Lösung mit Ms. Bingley perfekt. Was hab ich gelacht, als das rauskam und erstmal das Gesicht und das wissende "Oh"
Also wenn man S&V liebt, muss man diesen Film erst Recht gesehen habe, finde ich. Einfach eine amüsantere Art und Weise des Films.
---
|
|
Kantabeen
Administratorin
Informationen:
Registriert seit: 26.10.2005
97 Themen,
2.945 Beiträge
Gefällt mir:
1 gegeben, 0 erhalten
» Profil
|
Beitrag #5 -
erstellt: 11. November 2009
|
|
|
Ich liebe Mr. Wickham - dieser arme, unverstanden, in eine Falle gelockte und trotzdem riesig charmante Kerl. Ein Opfer von wiedrigen Umständen, der bloß einer Dame zuliebe in Ungnade gefallen ist Außerdem schaut er immer so süß spitzbübisch......
Ich habe damals Djarmila glaube ich bis 3 nachts wachgehalten um diese Serie zu Ende zu schauen. Eigentlich wollte ich nur mal schnell reinschauen ob sie mir überhaupt gefällt und dann mußte ich sie noch beenden ;-))
Eine meiner Lieblingsstellen ist die Szene, in der Mr. Bingley bei seinem Gespräch mit Jane noch anmerkt. "I am not drunk - this time" Ich hab so gebrüllt vor lachen. Oder als er mit Kitty gefunden wird " I think she is just bored"
Oder der Ausspruch "I can't believe it, Elisabeth Bennet is lending me her mobile"
Spoiler:
Oder die schöne Szene, wo Amanda nach ihrer letzten Zigarette auf dem Ball über Mrs. Bingley herfällt und ihn abknutscht.
Vom Charakter her gefällt mir Mr. Bingley am besten. Die ganzen Höhen und vorallem Tiefen die er in der Serie über mitmachen muß.
Spoiler:
Diese Szene wo er Mr. Darcy verprügelt oder wie er mit Jane nach Amerika geht weil sie eine geschieden Frau ist - da zeigt er endlich mal Rückgrat und eine eigene Meinung
Vorallem bekommt er in dieser Serie endlich mal ein wenig mehr Charakter, in den bisherigen Filmen - wie auch im Buch - bleibt er doch immer ziemlich blass.
---

~~~~
~~ No excuses, no apologies, no regrets ~~
|
|
Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #6 -
erstellt: 11. November 2009
|
|
|
Ja ja, Mr. Wickham ist schon ein Schnittchen. Ich liebe ihn einfach in dieser Fächer-Szene. Er weiß, wie man verschleiert und lügt und ist dabei doch gar nicht so schlecht. Das ist doch eine Art Bastard, wie Frau ihn gerne hätte.
Was Mr. Bingley betrifft...ja ja, dieses verzweifelte und bedröpelte kann Tom Mison wirklich gut spielen. Ich mag die Szene, wo Spoiler:
er sich gegen Darcy auflehnt und seine Mitschuld an Janes Unglück, und wohl auch seinem eigenen, eingesteht
Herlich auch die Szene mit Mr. Collins und dem Pfau *lol*
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
Rani05
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 19.02.2006
22 Themen,
11.314 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #7 -
erstellt: 12. November 2009
|
|
|
Zitat von Djarmila:
Hat Kanta dir dann auch den Link gegeben für die geschnittene Szene? In einer Szene besteht Ms. Bingley doch darauf, dass Amanda für die Abendgesellschaft singt und auf der DVD kann man diese Szene nicht sehen (Urheberrechtsprobleme). Gesendet wurde sie aber, und so ist sie natürlich auf YT zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=KG8zyNz3rhE
Ich liebe die Gesichter von Mr. und Ms. Bingley nach Mr. Darcys Aussage, Amanda wolle sagen sie könne kein Klavier spielen. *lol*
Generell Mr. Bingleys Gesicht die ganze Zeit, absolut zum schießen 
Angesehen und von Herzen gelacht Der Song, also naaahein, dass mir diese Szene vorenthalten wurde, also wirklich, pah!
aber ich versteh nicht wirklich, was Ms. Bingley zum Schluss sagt?!
---
|
|
Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #8 -
erstellt: 12. November 2009
|
|
|
Miss Bingley: "What an instructive evening. If all else fails Miss Price you shall not want for supper for you can sing."
Wenn es nicht so läuft wie erwartet, muss sie sich trotzdem keine Sorgen darum machen, Hunger zu leiden, denn sie kann ja singen. Wieder eine der kleinen Gemeinheiten von Miss Bingley und zweifelsohne ironisch gemeint.
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
Rani05
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 19.02.2006
22 Themen,
11.314 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #9 -
erstellt: 12. November 2009
|
|
|
Den Satz hätte ich noch nicht mal übersetzen können, wenn ich ihn akustisch verstanden hätte 
Danke Mila
Wobei ich ja Ms. Bingley generell sehr klasse finde mit ihren Sticheleien, muss halt auch sein
---
|
|
Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #10 -
erstellt: 16. Februar 2010
|
|
|
Ich werde den Mr. Darcy aus LIA live sehen
Nicht, dass ich da jetzt unbedingt scharf drauf wäre, aber am Tag meiner Anreise nach London fängt die Open Air Saison im Shakespeare Globe in London an und Elliott Cowan wird den Macbeth mimen. Nehme ich dann doch mit. Ich wollte immer mal ein Stück dort sehen und die Stehplätze kosten nur insgesamt 7 Pfund.
Vielleicht finde ich den Mr. Darcy dann ja besser
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
Rani05
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 19.02.2006
22 Themen,
11.314 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #11 -
erstellt: 17. Februar 2010
|
|
|
Mach Fotos, mach Fotos, mach Fotos!!
---
|
|
Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #12 -
erstellt: 09. März 2010
|
|
|
Ich werde es versuchen
Das Beste für mich ist jedoch, dass vor kurzem das Casting für ein anderes Stück im Royal Court bekannt gegeben wurde und der schnuffige Mr. Bingley alias Tom Mison ist dabei. Das Stück läuft auch an dem Wochenende, wo ich dort bin, und ich habe natürlich gleich eine Karte gekauft.
Jemima Rooper alias Amanda Price steht auch demnächst in London auf der Bühne (glaube ab Mai) und Gemma Arterton (Elizabeth Bennet) spielt jetzt gerade in London. LIA-Fans in London haben also derzeit viel Glück
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
|