Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #1 -
erstellt: 12. März 2006
|
|
|
hallo leute!
ich wollte mich mal über die hindi gramatik erkundgen!
z.B. eine meiner fragen wäre, wie man die mitvergangenheit formen kann!??
oder. was sind die einfachen formen:
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt!
eure bollytina
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
|
Heela.
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 11.03.2006
1 Themen,
222 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #2 -
erstellt: 13. März 2006
|
|
|
Die Formen;
Main - Ich
Tu - Du
Vo - Er/sie/es
Tum - ihr
Ham - Wir
Vo - sie
Ap - Sie
Die Vergangenheitsformen ... uff ... Weiß ich jetzt nicht genau lol Aber ich frag meine Mama *gg*
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #3 -
erstellt: 19. März 2006
|
|
|
ok, dann mal danke soweit! :-D
aber es gibt ja auch thumse und mujhe. was heißt das??...das hat ja auch was mit ich und du zu tun, nicht?
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
|
Beitrag #4 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
Hallo Bollytina,
Deine Fragen zur Hindi Grammatik sind leider alles andere als einfach, trotzdem will ich’s mal mit 'ner Antwort versuchen.
Die erste Frage, wie man ich, du etc. übersetzt, hat dir Heela ja schon beantwortet.
Deine zweite Frage nach den Vergangenheitformen ist schon wesentlich komplexer. Man kann nur von Verben Vergangenheitsformen bilden. Im Hindi – wie im Deutschen auch – gibt es unterschiedliche Vergangenheitsformen, die auch auf unterschiedliche Weise gebildet werden (z.B. ich bin, ich war, ich bin gewesen, ich war gewesen, etc.). D.h. die Form hängt letztendlich vom Verb und der gewünschten Zeitstufe ab.
Zu deiner aktuellen Frage zu „mujhse“ und „tumse“: Um das grammatikalisch zu beantworten, musst du wissen, dass es in Hindi zwei Fälle gibt, den direkten und den „oblique“ (weiß leider auch nicht, wie der auf Deutsch heißt, ich benutze ein englisches Lehrbuch). Denk aber mal ans Deutsche: Die oblique Form von "ich" ist "mir". Man sagt nicht "Gib ich den Brief" sondern "Gib mir den Brief" Mujh = mir.
mujh = oblique Form von main ( "Ich" ), tum (ihr) verändert seine Form im oblique nicht.
mujhe = mujh + ke
tumse = tum + se
"ke" und "se" sind Postpositionen. Ich glaube, es würde hier zu weit führen, die Funktionen im Detail zu erklären.
Hoffe, das hilft dir trotzdem weiter. Mehr Infos findest du auch beim googeln unter „Hindi Grammatik“ oder „hindi grammar“.
Padmé
|
|
Dayita
Informationen:
Registriert seit: 02.01.2006
5 Themen,
850 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #5 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
WOW! Des ist ja echt mal ne super ausführliche Erklärung! Und noch dazu eine sehr hilfreiche! Schon wieder was gelernt! Willst du nicht öfter hier was reinschreiben? So ne Art Hindi-Anfänger-Kurs! So wie sich das anhört, bist du ja schon voll der Profi und kannst noch dazu gut erklären!
|
|
nandini0211
Informationen:
Registriert seit: 20.06.2005
21 Themen,
2.565 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #6 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
allerdings ich schließe mich dir an , währe auch sehr dafür , daß sie uns hindi bei bringt
|
|
|
Beitrag #7 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
Danke für das nette Lob ... jetzt werd ich doch tatsächlich rot ...
Aber ich werd mir mal was für euch überlegen. Natürlich wär ich auch für Anregungen dankbar, was ihr euch so vorstellt und was ihr wissen wollt. Es gibt ja hier im Forum schon einen recht ausführlichen Thread zum Thema (Hindi lernen) mit einer sehr reichhaltigen Sammlung an Wörtern. Aber das ist ja nur der Anfang auf dem beschwerlichen Weg des Sprachelernens ...
|
|
Japo
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
40 Themen,
872 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #8 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
Padme! Wohnst Du zufällig bei Frankfurt? Suche seit langem Hindi-Unterricht, aber nicht mal die Inder bei uns, wissen eine Quelle. Kannst Du mir da vielleicht helfen?
|
|
nandini0211
Informationen:
Registriert seit: 20.06.2005
21 Themen,
2.565 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #9 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
Ich habe oft das Problem , das Ich es super schwierig finde und fast garnicht mehr Klar komme , Ich habe Mir eine Liste an Sätzen zusammen gestellt um so wenigstens etwas hinzukriegen.
Mit der Gramatik und allem eben , Ich finds sehr schwierig
Es gibt auch leider oft Post´s da srimmen dann die Übersetzungen nicht
Wie z.b Pasina ...wurde gesagt heißt Scheiße.....es heißt aba schweiß*grins*
Nicht Rot werden , stimmt doch....mach schön weiter Wir freuen Uns sehr
|
|
|
Beitrag #10 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
@Japo: ich wohne zwar nicht in Frankfurt, aber ich arbeite dort. Hindi bringe ich mir gerade selbst bei und deshalb weiß ich das eine oder andere. Unterricht konnte ich auch nirgends finden - unfassbar, in einer Stadt wie Frankfurt!!
Ich bin gerade wirklich am Überlegen, ob man das Lernen nicht online mit Gleichgesinnten mal versuchen sollte. Lasst mich mal nachdenken, mir fällt vielleicht was ein. Denn ich merk auch, dass es allein ein ganz schön harter Brocken ist.
So, jetzt zieh ich erstmal meine Denkhaube an
|
|
nandini0211
Informationen:
Registriert seit: 20.06.2005
21 Themen,
2.565 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #11 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
hehe mach das , Ich würd Mich echt freuen.Ich tue Mich verdammt schwer damit und Ich kann echt leider nur nen paar Brocken.
|
|
Japo
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
40 Themen,
872 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #12 -
erstellt: 21. März 2006
|
|
|
Ja krass gell Padme, und das in einer großen Multi-Kulti Stadt. Bin schon echt verzweifelt. Diese Sprache fasziniert mich total und keiner kann sie mir beibringen. Am liebsten hätte ich Einheimische, weil Nadinis Problem mir auch schon begegnet ist. Wen ich schon alles gefragt habe......alles vergebens *wäääääääääh*
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #13 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
hey, also erstmal danke für die ganzen infos!
und das mit dem opnline lernen finde ich eine voll gute idee, denn ich hätte ohnehin n icht zeit einen kurs zu besuchen.
in meiner schule haben wir 4-5 Sprachen und dass ist schon ziemlich hart, aber ich möchte unbedingt hindi lernen!!
...und wenn wir das gemeinsam machen fällts sicher leichter...
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
BlueNaina
Informationen:
Registriert seit: 19.03.2006
4 Themen,
2.244 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 20 erhalten
» Profil
|
Beitrag #14 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Hey Padme
ich würd mich auch riesig freunen, wenn du was auf die beine stellen könntes
und ich muss zugeben, dass ich noch so gut wie nix weiß, aber versuche much durch einige beiträge zum thema durch zu fitzen
---
Don't be so negative!
|
|
Dayita
Informationen:
Registriert seit: 02.01.2006
5 Themen,
850 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #15 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Ja glaub ich auch. Zusammen gehts viel leichter und ist auch noch viel lustiger!
Also Padme, wann fängt die erste Hindi-Stunde an? Kannst mich schonmal zu deinen ersten Schülern zählen! So wie ich des bei der nandini gelesen hab, ist sie bestimmt auch dabei! Nicht wahr nandini? Hast also schon zwei Schülerinnen! Bzw. drei, Bollytina macht bestimmt auch noch mit, oder? Halt Moment...und da warens schon vier! (wenn BlueNaina mitmacht)
|
|
BlueNaina
Informationen:
Registriert seit: 19.03.2006
4 Themen,
2.244 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 20 erhalten
» Profil
|
Beitrag #16 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Klar mach ich mit. Is doch logisch
---
Don't be so negative!
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #17 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
ich mach natürlich auch mit, sonst hätt´ich ja den thread wohl nich eröffnet
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
Masha
Administratorin
Informationen:
Registriert seit: 01.10.2005
46 Themen,
4.172 Beiträge
Gefällt mir:
1 gegeben, 0 erhalten
» Profil
|
Beitrag #18 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
@ padme:
ich danke dir auch, für deine tollen erklärungen .... du meintest ja, dass du auch erst hindi lernst, aber wenn ich mir das so durchlese ... also wenn du es dann "richtig" kannst, wärst du wirklich eine perfekte lehrerin für uns!!!
an all die anderen ... leider ist es auch bei uns in österreich nicht so leicht einen hindikurs aufzutreiben .... ist leider noch eine kleine "marktlücke", aber ich denke, auch das wird sich in den nächsten jahren noch sehr ändern!!!
---
"You never win the silver, you only lose the gold!" (SRK)

Hilfe | Team
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #19 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Ich hoffe es!
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
jugal
Informationen:
Registriert seit: 14.02.2006
2 Themen,
44 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #20 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
PADME
Da mach ich auch gleich mit:
|
|
|
Beitrag #21 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Hallo an alle,
also da bin ich ja jetzt vollkommen überwältigt ...
|
|
BlueNaina
Informationen:
Registriert seit: 19.03.2006
4 Themen,
2.244 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 20 erhalten
» Profil
|
Beitrag #22 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Ich hoffe doch aber nicht überfordert???
Wir zählen auf dich!
---
Don't be so negative!
|
|
Japo
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
40 Themen,
872 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #23 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Nicht bös sein, ich mach' hier lieber nicht mit. Einmal irgendetwas falsch gelernt, bekommt man es total schwer raus. Wenn lauter Anfänger umherdocktern kann meiner Meinung nach nichts perfektes raus kommen, egal wie gut derjenige ist. Toll wäre, wenn ein fortgeschrittener oder muttersprachlicher "hindi" Mensch uns online leiten würde. *träum*, und ein Blick auf uns Anfänger hätte.
|
|
|
Beitrag #24 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Also einen richtigen Online-Kurs kann ich aus zeitlichen Gründen nicht anbieten, denn da gehört schon eine Menge Arbeit dazu, damit eben keine Fehler entstehen.
Aber ich hab folgende Idee: In loser Reihenfolge kann ich gerne mal ab und zu kleine Beiträge zusammenstellen, wo ich was aus Grammatik und Sprache erkläre.
Aber bitte beachtet: ich bin kein Hindi-Profi, ich lern es halt gerade nur selbst und mir macht es Spass, mich mit dem Thema zu beschäftigen und mit anderen meine Begeisterung zu teilen. Ich kann also im Moment nur das anbieten, was ich selbst schon weiß und darauf aufbauen.
Was haltet ihr davon?
Lernt unter euch denn eigentlich schon jemand Hindi? Wenn ja, was benutzt ihr für Bücher?
@Japo
Meiner Meinung nach muss ein Muttersprachler nicht unbedingt ein guter Fremdsprachenlehrer sein, und umgekehrt ein Fremdsprachenlehrer nicht unbedingt Muttersprachler. Würd mich übrigens auch selbst freuen, wenn ich hier im Forum jemanden fände, der meine Fragen beantworten kann ...
|
|
Madhuri
Informationen:
Registriert seit: 21.07.2005
42 Themen,
1.244 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #25 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
@Japo ich kann dir ja helfen ist ne gute idee bin nämlich inderin
|
|
|
Bluemeli
Informationen:
Registriert seit: 18.03.2006
65 Themen,
335 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #26 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
Ich mach da auch gerne mit
Außerdem hab ich mir gerade einen Hindi-Kurs mit CD gekauft, bin gespannt, wann der endlich kommt. Dann kann ich hier auch noch mithelfen...
LG
Bluemeli
|
|
Japo
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
40 Themen,
872 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #27 -
erstellt: 22. März 2006
|
|
|
oooooooh Madhuri, ich knuuuutsch Dich vor Glück Shukriya
|
|
Zorro
Informationen:
Registriert seit: 19.03.2006
2 Themen,
303 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #28 -
erstellt: 23. März 2006
|
|
|
Also falls wirklich mal hier ein hindi kurs online zustande kommt bin ich auf jeden fall auch mit von der Partie Die Idee ist echt einmalig spitze
Hindi is ja wohl auch die coolste sprache die man noch lernen kann
---
Nur dein Herz kennt die Wahrheit!!!

Lebe und denke nicht an Morgen!!!
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #29 -
erstellt: 24. März 2006
|
|
|
ok, also ich freu mich schon wenn wir hier infos über gramtik,...etc. kriegen^^
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
Dayita
Informationen:
Registriert seit: 02.01.2006
5 Themen,
850 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #30 -
erstellt: 26. März 2006
|
|
|
Ja ein paar Infos über Grammatik wären echt hilfreich! Danke Padmé! Find ich echt toll, dass du ab und zu was reinstellst! Freu mich schon auf deinen nächsten Beitrag!
@ Madhuri: Wär toll, wenn du ab und zu nen Blick drauf werfen könntest, damit wir auch alles richtig machen! Oder du kannst uns gerne auch viele Tipps geben, so wie ich das gelesen hab hatt Padmé ja auch noch einige Fragen, die noch beantwortet werden müssen! Wär super, wenn du uns auch ein bisschen helfen könntest!
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #31 -
erstellt: 26. März 2006
|
|
|
stimmt, auf uns anfänger muss ein auge geworfen werden...
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
|
Beitrag #32 -
erstellt: 19. April 2006
|
|
|
Also seit heute gibt es meine ersten Beiträge zum Thema Online-Sprachkurs Hindi in einem extra Thread. Bin gespannt auf euer Feedback ... Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Wünsche etc.
|
|
Heela.
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 11.03.2006
1 Themen,
222 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #33 -
erstellt: 19. April 2006
|
|
|
Wow, ich finde die Idee toll, einen Online-Sprachkurs zu machen.
Ich hab, obwohl ich auch Hindi kann, zu sowas keinen Nerv lol Bin zu ungeduldig, etc.
Aufjedenfall find ich das toll und hab bisher auch keine Fehler gefunden, hätte paar Sachen vielleicht anders formuliert, aber trotzdem ist es so suuuperverständlich, denk ich mal :)
Also, supi 
lg
Heela
|
|
|
Beitrag #34 -
erstellt: 21. April 2006
|
|
|
Danke Heela für dein Feedback. Für mich ist es jetzt in der Anfangsphase ganz ganz wichtig zu hören, ob hier überhaupt generelles Interesse besteht.
Mir macht das Zusammenstellen der Beiträge sehr viel Spass, es hilft mir auch selbst beim Lernen, aber es ist auch 'ne Menge Arbeit.
Also nochmal ein Aufruf an alle: Lest fleissig mit und lasst mich wissen, was euch an Themen noch interessieren würde, dann sind die nächsten Beiträge gesichert.
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #35 -
erstellt: 21. April 2006
|
|
|
ja, also ich ab da noch ne frage zu der gramtik...was heißt:
mein
dein
sein
ihr
unser
euer
ihr
----------------------------
dich
mich
----------------------------
ich gehe-ich ging
ich liebe-ich liebte
----------------------------
und gibt es irgendeine besondere regel,m die die enden von verben bestimmt....zb. eine besonere endung bei main+ ein verb,.....
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
iluvpreity
Informationen:
Registriert seit: 12.03.2006
5 Themen,
305 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #36 -
erstellt: 06. Mai 2006
|
|
|
ich hab mal bei www.interparla.de nachgefragt ob die hindi kurse anbieten die frau hat gemeint weil so wenig nachfrage ist gibts das nur im einzelunterricht, den preis will ich gar nicht wissen
aber auf ebay gibts bücher und cdroms einziger haken ist dass es meistens im "sofort kaufen" modus ist hab ne cdrom für 14,95 gesehn muss erst sparen
---

Booyah!!!
|
|
Caitlyn
Informationen:
Registriert seit: 06.05.2006
0 Themen,
1 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #37 -
erstellt: 06. Mai 2006
|
|
|
hehe erstmal danke für die obige antwort padme
*loool*
ich lern grad indisch...
*grinstÜ
machsts doch wie ich, soch euch ne nette indisch stämmige freundin, die sooo super lieb ist, dass sie euch das beibringt *grinst*
ein gaaanz leibes los an COCO!!!!
|
|
Bollytina
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
31 Themen,
397 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #38 -
erstellt: 11. Juni 2006
|
|
|
...och schde..weiß niemand die antwort auf meine frage....
---
Sig gelöscht, da zu groß!
|
|
A.J.
Informationen:
Registriert seit: 18.03.2006
7 Themen,
62 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #39 -
erstellt: 11. September 2006
|
|
|
Also da bin ich auf jeden Fall dabei!!! Wohne in Österreich und das man hier Hindi lernt ist seeeehr unwahrscheinlich!!! Da fangen vorher noch die Hühner mit mir zu reden an!!! Aber mich interessiert Hindi sehr!
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #40 -
erstellt: 04. März 2008
|
|
|
Habe mal ne Frage zum "ko"
Folgende Beispielsätze (sind von mir, weiß nicht ob sie so korrekt sind *lol*):
tumhare paas gaadee to hai lekin isko (yah?) kharaab ho jayegee...
aaj to aakaash neela hai, lekin main sochtee hoon ki kal isko (yah?) andhera hoga...
Nun meine Frage: Kann ich in diesem Kontext das ko so wie oben verwenden? Also allgemein, wenn ich mich im gleichen Satz bzw im gleichen Zusammenhang auf das selbe Wort beziehe (hier gaadee und aakaash) und damit dann halt das Wort nicht nochmal sagen muss. stattdessen nehme ich dann wie gesagt "isko/usko". oder muss ich doch "yah/vah" nehmen? bin mir da nicht ganz sicher ...
wäre nett, wenn jemand da was zu sagen könnte
LG, Isa
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #41 -
erstellt: 30. März 2008
|
|
|
Zitat von Bollytina: ja, also ich ab da noch ne frage zu der grammatik...was heißt:
mein
dein
sein
ihr
unser
euer
ihr
----------------------------
dich
mich
----------------------------
ich gehe-ich ging
ich liebe-ich liebte
----------------------------
und gibt es irgendeine besondere regel,m die die enden von verben bestimmt....zb. eine besonere endung bei main+ ein verb,.....
Die Frage ist zwar schon uralt, aber vielleicht interessiert es andere ja auch *lol*
Also:
mein=mera/mere/meri
dein=tera/e/i (unhöflich, nur zu Kindern und herzallerliebsten!) oder tumhara/e/i (normale "Du"-Form)
sein=iska/e/i bzw. uska/e/i
ihr=siehe "sein"
unser=humara/e/i
euer=tumhara/tumhare/tumhari
ihr(their)=inka/e/i bzw. unka/e/i
Ihr ("Sie"-Höflichkeitsform)=aapka/e/i
dich = kann man nicht pauschal sagen, es kommt auf die Formulierung bzw. die "Postpositionen" (ko/se ...ka/ke/ki, etc. pp.)an.
Meistens heißt es "tumko"/"tujhko", manchmal aber auch "tumse/tujhse", etc. pp.
Hier ein paar Beispiele für die Vielfältigkeit;
(mit se-Postposition) "Ich liebe dich" = Main tumse pyaar kartee hoon
(ko-Postposition) "Ich rufe dich" = Main tumko bula rahee hoon.
(ka-Postposition [ka/ke/ki zeigen normalerweise Besitz an
|
|
MrsKhan16
Informationen:
Registriert seit: 18.11.2006
53 Themen,
4.669 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #42 -
erstellt: 30. März 2008
|
|
|
Ja ich hab ne Frage
Gibt es eine feste Regel zur Bildung des Plurals bei Substantiven?
(mit fiele als. 1. z.B. ein "yaar" und im Pl.- "yaariyaan")
---
http://ballerinaposesgetyounowhere.tumblr.com
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #43 -
erstellt: 30. März 2008
|
|
|
Zitat von MrsKhan16: Ja ich hab ne Frage
Gibt es eine feste Regel zur Bildung des Plurals bei Substantiven?
(mit fiele als. 1. z.B. ein "yaar" und im Pl.- "yaariyaan")
Bei männlichen Substantive die auf a enden, wird das a zu e ...
zB. juta -> jute (Schuh), kutta -> kutte (Hund)
Ausnahme:Manche wenige männliche Substantive, die auf a enden bleiben aber auch im Plural gleich!!
Das sind vor allem (männliche) familiäre Wörter wie cacha (onkel), pita (Vater), etc. ... aber auch raja (König) bleibt zB gleich -> ek raja (ein König), do raja (zwei Könige)
Alle anderen, die nicht auf einem a enden, wie z.B. admee oder makaan bleiben so:
ek admee (ein Mann), do admee (zwei Männer)
ek makaan (Haus), do makaan
Weibliche Substantive, die auf ee (langes i), i oder iya enden werden zu iyaan
Beispiel:
ladki -> ladkiyaan (Mädchen)
chudee -> chudiyaan (Armreif)
chidiya -> chidiyaan (Vogel)
Alle anderen hängen "ein" an
Beispiele:
Mez -> mezein (Tisch)
mohabbat -> mohabbatein (Liebe)
mata -> mataein (Mutter)
bahu -> bahuein
Allgemein gilt: Das Geschlecht eines Substantives kann man nicht generell bestimmen, indem man zB sagt alle Wörter die auf a enden sind männlich, alle die auf ee (langes i) enden, weiblich. Man gucke sich einfach mal die Beispiele oben an, ladka ist männlich, chidiya aber weiblich ... admee männlich, aber chudee weiblich, ... usw. ...
Das Geschlecht muss also immer auswendig gelernt werden!!!
(Ist im Prinzip wie im deutschen auch.)
Ich nehme im Zweifelsfall, wenn ich mir mal nicht sicher bin, immer die männliche Form *g*
|
|
MrsKhan16
Informationen:
Registriert seit: 18.11.2006
53 Themen,
4.669 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #44 -
erstellt: 01. April 2008
|
|
|
klingt doch im Prinzip ganz...freundlich (wenn ich da an andere Sprachen denke.... )
danke für's Erklären Phuul
---
http://ballerinaposesgetyounowhere.tumblr.com
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #45 -
erstellt: 01. April 2008
|
|
|
Zitat von MrsKhan16: klingt doch im Prinzip ganz...freundlich (wenn ich da an andere Sprachen denke....  )
danke für's Erklären Phuul 
welche denn?? 
Ich hab nur noch spanisch und russisch gelernt und da ist es nichtmal annähernd so schwer. und glaub mir, das geschlecht eines jeden substantivs auswendig zu lernen ist so eines der non-plus ultra schrecklichkeiten die eine sprache geschlechts-plural-mäßig hergeben kann LOL... aber im vergleich zu anderen grammatikalischen "leichtigkeiten" im hindi sind die plurale das reinste vergnügen und ein absolutes kinderspiel
|
|
MrsKhan16
Informationen:
Registriert seit: 18.11.2006
53 Themen,
4.669 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #46 -
erstellt: 01. April 2008
|
|
|
wie wär's mit ...Latein??
Und Bosnisch ist auch nicht ohne... wenn ich das jemandem beibringen müsste *aua*
Hab noch ne Frage... wie bildet man Vergleichsformen? (wie z.B. im Spanischen das "mas ...que...")
---
http://ballerinaposesgetyounowhere.tumblr.com
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #47 -
erstellt: 01. April 2008
|
|
|
Zitat von MrsKhan16: wie wär's mit ...Latein??
Und Bosnisch ist auch nicht ohne... wenn ich das jemandem beibringen müsste *aua*
Hab noch ne Frage... wie bildet man Vergleichsformen? (wie z.B. im Spanischen das "mas ...que...")
hehe, hindi-kurs online
Also
Vergleichsform "als" (größer als xxx, kleiner als xxx, etc.) im Sinne von mehr (besser, schöner größer, lieber, netter, etc. pp)
Am Anfang des Satzes steht die zu vergleichenden Sache/Person, direkt gefolgt von der verglichenen Sache/Person. Diese wird dann von der Postposition "se" gefolgt. Um zu verdeutlichen, dass es "mehr" wird/ist, kann man noch zyaada (häufig verwendet) bzw. aur hinter das "se" fügen:
Bsp.: Gita ist größer Rishi = Gita Rishi se zyaada lambee hai.
Das adjektiv wird an die zu vergleichende Person (hier: Gita) angepasst [oder einfach merken, dass das immer die Sache/Person ist, die als allererstes im Satz steht!]
Hinweis: se funktioniert auch hier als Postposition. Den Gegenstand, der von se gefolgt wird must in den "oblique"!!!
Bsp.: Rajs neuer Hund ist schöner als sein alter = Raj ka naya kutta uske puraane kutte se zyaada sundar hai.
Wenn das verglichene Objekt fehlt ginge das so:
Raj ist größer = Raj zyaada lamba hai.
Sangita ist schöner = Sangita zyaada khoobsoorat hai.
Das zyada muss hier auf alle Fälle rein, se natürlich nicht, da die verglichene Person/Sache fehlt.
Zyada ist keine Postposition!!!
Das gleiche Spielchen passiert, wenn man etwas vergleichen will im Sinn von weniger (less) -> zB nicht so schön wie (weniger schön), nicht so erfolgreich wie (weniger erfolgreich), etc. pp
In diesem Fall einfach statt "zyada" "kam" (bitte nicht mir doppel a schreiben, da dass dann "Arbeit" bedeuten würde*gg*)benutzen:
Bsp.: Diese Sachen (Dinge) sind nicht so teuer (weniger teuer) = Ye ceezein kam mahangee hain.
Der Superlativ:
Der ist einfach: "sab se" (wörtl.: von allen/allem)
Ich bin die größte (zentimeter-mäßig ) : Main sab se lambee hoon.
Er ist der schönste: Vah sab se khoobsoorat hai.
Sie sind die intelligentesten: Ve sab se hoshiyaar hain.
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #48 -
erstellt: 03. April 2008
|
|
|
Da ich ja schon teilweise damit angefangen habe Verben zu verwenden (zB kaam karna), das aber nicht erklärt habe, dachte ich, ich tue das mal im Folgenden. Damit haben dann einige von euch schon einen kleinen Überblick über wichtige Grammatik und können als Anfänger und Interessierte schon kleine Sätze bilden.
Für Vokabeln ist die Seite shabdkosh.com ganz nützlich
Bildung von Verben:
Verben enden immer auf na: karna (tun/machen), chalna (gehen/laufen), samajhna (verstehen), bulana (rufen), banana (machen), khelna (spielen), usw.
Im Präsens wird das na durch ta/e/i ersetzt: karta/e/i, chalta/e/i, samajhta/e/i, usw...
(Wann die jeweiligen Endungen "i/a/e" zum tragen kommen habe ich in meinem Post von weiter oben erklärt)
Aber damit ist man natürlich noch nicht fertig. Ich kann nicht sagen "Main samajhti".
Zusätzlich ist die Form von "sein" (hona) als Hilfsverb notwendig! (Formen siehe oben:
Main hoon
tu hai
tum ho
vah hai ... usw.)
Beispiel mit chalna:
"Singulare"
Main chalta/i hoon
tu chalta/i hai
yah chalta/i hai
vah chalta/i hai
Plurale
hum chalte/i hain
tum chalte/i ho
aap chalte/i hain
ye chalte/i hain
ve chalte/i hain

Aber
Wenn man in dem Satz "nahin" (nicht) verwendet, kann die Form von "hona" weggelassen werden. Das wird in der Regel auch so gemacht:
Bsp.: Ich lese nicht (lesen=padhna) -> Main nahin padhti/a.
Hinweis hierzu noch: passiert das bei einem weiblichen Plural (also da, wo das Hilfsverb von "hona" -> hain [hum, ve, ye, tum, aap] wäre), wird das Verb nasalisiert (da das nasalisierte hain entfällt, wird eben stattdessen der letzte Buchstabe des Verbs ("i") nasalisiert um zB Respekt zu verdeutlichen bei der aap-Form!).
Anmerkung für das folgende Beispiel: jee ist ein Respekt-Marker und wird für Personen, die älter sind als man selbst, angewendet, bzw. generell bei Personen, vor denen man Respekt haben sollte!!!
Das n bei hain steht übrigens für eine Nasalisierung (die Luft des "ai"-Lautes geht aus der Nase raus).
Bsp.:
Dadi jee isst Brot = Dadi jee rotee khaati hain
Dadi jee isst kein Brot = Dadi jee rotee nahin khaatin
Bsp für die normale Form:
Das kleine Mädchen spielt = Vah choti ladki khelti hai.
Das kleine Mädchen spielt nicht = Vah choti ladki nahin khelti.
Hier bleibt es gleich, nasalisiert wird nichts, da vah "Singular" ist --> Form von "hona" ist hier daher hai!!
UND BITTE DENKT DARAN, das "i" (am Ende der weiblichen Verben im Singular UND Plural) von dem ich hier spreche ist ein langes i (wie in "hieb", "sieb", etc.)!!! Ich habe nur aus Vermeidung von Verwirrung die Transkribierung eines einfachen i verwendet. Normalerweise wird ein langes i mit "ee" transkribiert um den Unterschied zum kurzen i zu verdeutlichen!!
Ok, sollte es hierzu Fragen geben, scheut euch bitte nicht, diese zu stellen.
Ich weiß, das ist ziemlich viel und evtl. etwas verwirrend, deswegen falls etwas unklar oder nicht so verständlich ist, gebt mir bitte einen Hinweis darauf, damit ich versuchen kann, es noch etwas anders darzustellen.
Eins sei an dieser Stelle jedoch angemerkt: Dies bisher besprochene Grammatik ist im Vergleich zu noch weiterführenden Grammatikregeln im Hindi sehr einfach. Man muss sich immer bewusst sein, dass Hindi eine relativ schwere Sprache ist und man recht viel Zeit (und Nerven*lol*) in das Erlernen selbiger investieren muss.
Das nur mal als kleines Nachwort meinerseits ...
|
|
MrsKhan16
Informationen:
Registriert seit: 18.11.2006
53 Themen,
4.669 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #49 -
erstellt: 03. April 2008
|
|
|
vielen vielen Dank für's erneute Erklären
---
http://ballerinaposesgetyounowhere.tumblr.com
|
|
Phuul
Informationen:
Registriert seit: 31.07.2007
1 Themen,
1.084 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #50 -
erstellt: 05. April 2008
|
|
|
Zitat von MrsKhan16: vielen vielen Dank für's erneute Erklären 
Gerne doch ... und wie gesagt, wenn's weitere Fragen gibt, einfach fragen. Was ich erklären kann, erkläre ich gerne .
|
|
|