Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: Events in Sachsen

«« | Seite 2 von 2
Thema: Events in Sachsen
Autor Beitrag


Beitrag #51 - erstellt: 03. Januar 2009
Hi wollte nur Bescheid sagen das sich einige aus diesem Forum (mich inbegriffen Smily "smilesmile" ) am 11.01 zum RNBDJ anschauen an der Schauburg treffen. Wir gehen in die Vorstellung um 16.45 Uhr, weil wir danach noch zum Inder essen gehen wollen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust mitzukommen. Wird bestimmt Lustig wenn das Bollywoodrudel anrückt Smily "smilesmile"

nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #52 - erstellt: 19. Januar 2009
Hallihallo, allen Tanzinteressierten sei der Bollywood-WS empfohlen, den unsere Gruppe kashahra am 15./22.02.09 anbietet. Bei Interesse einfach unter www.kashahra.de gucken und bei kashahra@web.de anmelden. Smily "top"

---
Ich gehe lieber bei dem Versuch unter, außergewöhnlich zu sein, statt mich wie alle anderen nur über Wasser zu halten. (SRK)
nach oben


Beitrag #53 - erstellt: 15. April 2010
Zitat von Suhani23:
Bollywood Dance Workshops

mit Manoj Singh – Bollywood Tänzer und Choreograph ( www.bollywood-arts.com )

aus Mumbai/Indien

und Suhani – Bollywood Tänzerin

Wolltet ihr schon immer so tanzen können wie die ganz großen Stars aus den Bollywood-Filmen und echte Bollywood- Luft schnuppern?

IHR HABT JETZT DIE GELEGENHEIT DAZU!! Lasst euch diese einmalige Chance nicht entgehen!

Denn nun habt ihr endlich auch in Leipzig die Chance, von einem echten Profi die neusten Bollywood Moves zu lernen.

Monoj Singh arbeitete nach seiner 4 jährigen Ausbildung an der Cinema Dance School in Mumbai als Tänzer und Choreograph für zahlreiche und namhafte Produktionen in der Filmcity Mumbai und später auch international, u.a. in Mexico und Ägypten.
Seit 2008 lebt Manoj Singh in Hamburg und gehört europaweit zu den angesagtesten Dozenten auf dem Gebiet Bollywood.
Manoj tanzte in bekannten Bollywood Filmen wie z.B. Devadas, Shakti, Main ho na, Taal und Mohabbatain.

Lasst euch von einem echten Profi in die Kunst des Bollywood-Dance einführen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten – jedem wird etwas geboten!!

Die Teilnehmerzahl der Workshops ist begrenzt, sichert euch also schon heute euren Platz bei dem ersten Bollywood Workshop mit Manoj Singh der in Kürze nun auch endlich in Leipzig statt finden wird und meldet euch an!

Genauere Daten werden euch dann rechtzeitig bekannt gegeben.

Kontakt: suhani_dance@hotmail.com
www.myspace.com/MissLui



Zitat von Suhani23:
Daten stehen fest!

12.6. und 13.6. 2010

12.6.: Bollywood folk 40 EUR

13.6.: Bollywood pop- Hip Hop 40 EUR


Wer beide Tage teilnimmt, zahlt nur 70 EUR!


---
nach oben


Beitrag #54 - erstellt: 05. September 2013
Zitat von AnneD.:
WORKSHOPS

Gestik und Mimik im Indischen Tanz | Freitag 04.10.2013
Zeit: 18.30 – 21 Uhr
Ort: südraum, Wolfgang-Heinze-Str. 35, Leipzig
Gebühr: 35 ¤ / erm. 30 ¤


Bollywood "Gun Gun Guna" (Mittelstufe) | Samstag 05.10.2013

Zeit: 10 – 14 Uhr
Ort: südraum, Wolfgang-Heinze-Str. 35, Leipzig
Gebühr: 45 ¤ / 40 ¤ erm.

Bollywood für Kinder (8-12 J.) | Freitag 04.10. & Samstag 05.10.2013
Zeit: Fr. 16.30 - 18 Uhr | Sa. 15 - 17 Uhr
Ort: südraum, Wolfgang-Heinze-Str. 35, Leipzig
Gebühr: 20 ¤.

Bollywood "Chhan Ke Mohalla" (Mittelstufe) | Samstag 12.10.2013
Zeit: 12.30– 16.30 Uhr
Ort: Atelier für Tanz und Bewegung, Katharinenstraße 11-13, Dresden
Gebühr: 50 ¤ / 45 ¤ erm.

Indische Folklore "Garba" | Sonntag 03.11.2013
Zeit: 10 – 13.30 Uhr
Ort: Mondstaubtheater e.V., Horchstr. 2, 08058 Zwickau
Gebühr: 42 ¤ / 38 ¤ erm.

KURSE

Bollywood für Anfänger „Gun Gun Guna
“ |
Montag 30.09. - 16.12.2013 | 12 Lektionen*
Zeit: 18 - 19 Uhr
Ort: Atelier für Tanz und Bewegung, Katharinenstraße 11-13, Dresden
*Am 21.10. findet kein Kurs statt!

INFORMATIONEN ÜBER DIE DOZENTIN
ANNE DIETRICH:

ist diplomierte Kultur- und Tanzpädagogin, wie auch freiberufliche Tänzerin. Neben zeitgenössischem europäischen Tanz und klassischem Ballett, studierte sie den klassisch indischen Tanzstil Mohiniyattam unter ihrem Guru Kalamandalam Leelamma (Deemed University for Art and Culture, Kerala), wie auch unter Pallavi Krishnan (Lasya Akademi of Mohiniyattam, Thrissur) und Bharati Shivaji (Centre of Mohiniyattam, Delhi). Ihre Ausbildung in europäischer Musik und Schauspiel bereichert ihr künstlerisches Schaffen. Anne ist als Tänzerin national und international aktiv und performte bereits für angesehene Plattformen wie Kamani Auditorium, Delhi; Samavesh II, Chennai; Bharat Nrutyotsav, Vishakhapatnam und tourte mit der indischen Produktion „Swan Lake" durch Deutschland und Russland.

**********************************************************************************
Weitere Informationen & Anmeldung unter:
Mail: anne.dietrich@srijan.de | info@mohiniyattam.de
Fon: + 49 175 86 92 643
Web: www.srijan.de | www.mohiniyattam.de

Wenn Du unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, teile uns dies bitte per Mail mit!



---
[center]Kajol ♥

[This image is no longer available]
nach oben


Beitrag #55 - erstellt: 10. Februar 2014
Zitat von AnneD.:
Bollywood „Nagada Sang dhol" | Sa. 12.04. & So. 13.04.2014
Zeit: 10 – 13 Uhr
Ort: südraum, Wolfgang Heinze Strasse 35, Leipzig
Gebühr: 70 ¤ / 60 ¤ erm. (Anmeldung bis 10.03.: 65 ¤ / 55 ¤ erm.)

Inhalt:
In diesem Workshop erlernst Du eine stimmungsvolle Choreografie zu dem Song „Nagada Sang dhol" aus dem brandaktuellen Film Ram-Leela (2013). Eine bunte Mischung aus folkloristischen und modernen Tanzelementen garantieren einen Workshop voller Spaß und einer Menge neuer Tanzmoves!

Bollywood „Ram Chahe Leela" | Sa. 17.05.2014
Zeit: 12.30 – 16.30 Uhr
Ort: Atelier für Tanz und Bewegung, Katharinenstraße 11-13, Dresden
Gebühr: 60 ¤

Inhalt:
In diesem Workshop erlernst Du eine powervolle Choreografie zu dem Song „Ram Chahe Leela" aus dem brandaktuellen Film Ram-Leela (2013). Eine bunte Mischung aus modernen und indischen Tanzelementen garantieren einen Workshop voller Spaß und einer Menge neuer Tanzmoves!

Dozentin: Anne Dietrich ist diplomierte Kultur- und Tanzpädagogin, wie auch freiberufliche Tänzerin. Neben zeitgenössischem europäischen Tanz und klassischem Ballett, studierte sie den klassisch indischen Tanzstil Mohiniyattam unter ihrem Guru Kalamandalam Leelamma (Deemed University for Art and Culture, Kerala), wie auch unter Pallavi Krishnan (Lasya Akademi of Mohiniyattam, Thrissur) und Bharati Shivaji (Centre of Mohiniyattam, Delhi). Ihre Ausbildung in europäischer Musik und Schauspiel bereichert ihr künstlerisches Schaffen. Anne ist als Tänzerin national und international aktiv und performte bereits für angesehene Plattformen wie Kamani Auditorium, Delhi; Samavesh II, Chennai; Bharat Nrutyotsav, Vishakhapatnam und tourte mit der indischen Produktion „Swan Lake" durch Deutschland und Russland.

Weitere Informationen & Anmeldung unter:
Mail: anne.dietrich@srijan.de | info@mohiniyattam.de
Fon: + 49 175 86 92 643
Web: www.srijan.de | www.mohiniyattam.de


---
[center]Kajol ♥

[This image is no longer available]
nach oben


Beitrag #56 - erstellt: 10. Februar 2014
Zitat von AnneD.:
Südindischer Tanzstil Mohiniyattam | Sa. 21. & So. 22.06.2014
Zeit: 10 – 13 Uhr
Ort: südraum, Wolfgang Heinze Strasse 35, Leipzig
Gebühr: 70 ¤ / 60 ¤ erm. (Anmeldung bis 15.05.: 65 ¤ / 55 ¤ erm.)

Inhalt:
In diesem Workshop erhältst Du einen Einblick in den ehemaligen Tempeltanz Keralas/Indiens. Mohiniyattam ist ein sehr lyrischer und femininer Stil, der von anmutigen und ineinander fließenden Bewegungen geprägt ist. Neben den Bewegungsabfolgen wird dieser von einer feinfühligen Mimik und Gestik, wie auch subtilen gestischen Bewegungen der Finger und Hände, sogenannte mudras, abgerundet. In diesem Workshop erlernst Du das charakteristische Schwingen des Oberkörpers von rechts nach links, typische Schrittkombination (Adavus) und Handgesten. Das erlernte Material mündet schließlich in eine kurze Komposition. Dieser Workshop ist geeignet für TänzerInnen mit Vorerfahrung im Tanz, die Interesse an einem femininen und eleganten Stil besit-zen und in eine neue Kultur eintauchen möchten.

INFORMATIONEN ÜBER DIE DOZENTIN
ANNE DIETRICH
ist diplomierte Kultur- und Tanzpädagogin, wie auch freiberufliche Tänzerin. Neben zeitgenössischem europäischen Tanz und klassischem Ballett, studierte sie den klassisch indischen Tanzstil Mohiniyattam unter ihrem Guru Kalamandalam Leelamma (Deemed University for Art and Culture, Kerala), wie auch unter Pallavi Krishnan (Lasya Akademi of Mohiniyattam, Thrissur) und Bharati Shivaji (Centre of Mohiniyattam, Delhi). Ihre Ausbildung in europäischer Musik und Schauspiel bereichert ihr künstlerisches Schaffen. Anne ist als Tänzerin national und international aktiv und performte bereits für angesehene Plattformen wie Kamani Auditorium, Delhi; Samavesh II, Chennai; Bharat Nrutyotsav, Vishakhapatnam und tourte mit der indischen Produktion „Swan Lake" durch Deutschland und Russland.

Weitere Informationen & Anmeldung unter:
Mail: info@mohiniyattam.de
Fon: + 49 175 86 92 643
Web: www.mohiniyattam.de


Zitat von AnneD.:
Kathak-Einführungskurs (12er-Reihe) | Freitags: 11.04. – 18.07.2014
Zeit: 19 – 21 Uhr
Ort: südraum, Wolfgang Heinze Strasse 35, Leipzig
Gebühr: 130 ¤ / 120 ¤ erm.
Termine: 11. / 18. / 25. April & 2./ 19. /16. Mai & 13. / 20. / 27. Juni & 4. / 11. / 18. Juli

Inhalt:
Diese 12-er Kursreihe ist eine Basis-Einführung in den nordindischen Tanzstil Kathak. Das Wort Kathak stammt von dem Wort Katha ab, welches die Kunst des Geschichtenerzählens bedeutet. Kathak zeichnet sich durch eine hoch entwickelte Fußperkussion, schnelle Drehungen, Sprünge und weiche, stilvolle Armbewegungen aus. In diesem Anfängerkurs erlernst Du die Grundbewegungen des Kathaktanzes. Neben der kraftvollen Fussperkussion erlernen die Teilnehmer die weich-graziösen Arm- und Handbewegungen, typische Körperhaltungen und Drehungen, die den Kathaktanz kennzeichnen.

Dozentin
Anne Dietrich ist diplomierte Kultur- und Tanzpädagogin, wie auch freiberufliche Tänzerin. Neben zeitgenössischem europäischen Tanz und klassischem Ballett, studierte sie den südindischen Tanzstil Mohiniyattam unter ihrem Guru Kalamandalam Leelamma (Deemed University for Art and Culture, Kerala), wie auch unter Pallavi Krishnan (Lasya Akademi of Mohiniyattam, Trissur) und Bharati Shivaji (Centre of Mohiniyattam, Delhi). Neben ihrer Leidenschaft zum südindischen Mohiniyattam hat sie den nordindischen Tanzstil unter ihrem Guru Geetanjali Lal (Delhi) wie auch Poonam Shyam erlernt. Ihre Ausbildung in europäischer Musik und Schauspiel bereichert ihr künstlerisches Schaffen. Anne ist als Tänzerin national und international aktiv und performte bereits für angesehene Plattformen wie Kamani Auditorium, Delhi; Samavesh II, Chennai; Bharat Nrutyotsav, Vishakhapatnam und tourte 2013 mit der indischen Produktion „Swan Lake“ durch Deutschland und Russland.

Weitere Informationen & Anmeldung unter:
Mail: anne.dietrich@srijan.de | info@mohiniyattam.de
Fon: + 49 175 86 92 643
Web: www.srijan.de | www.mohiniyattam.de


Zitat von AnneD.:
SRIJAN möchte seine professionelle Bollywoodcompany in Deutschland vergrössern und sucht hierfür TänzerInnen in Deutschland (bevorzugt Leipzig, Dresden, event. Berlin)!!!
Wir suchen TänzerInnen, die Grazie, Ausdruck, Stil, gute Tanzerfahrung und eine Vorliebe zum indischen Tanz besitzen. Bewerbt Euch mit einem kurzen Anschreiben, Fotos und Video und wir laden Euch gern zur nächsten Audition ein!

Wir freuen uns auf kreative TänzerInnen, welche die srijan.company bereichern möchten!

Weitere Informationen & Kontakt:
Mail: anne.dietrich@srijan.de
Fon: + 49 175 86 92 643
Web: www.srijan.de | www.mohiniyattam.de


---
[center]Kajol ♥

[This image is no longer available]
nach oben
Produktempfehlungen

1 2
Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen