ChoriChori
Informationen:
Registriert seit: 16.12.2005
55 Themen,
3.908 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #1 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
Artikel wurde vom Admin gelöscht, da dieser 1:1 von einer anderen Seite kopiert wurde!
---
Visit->X-Moonlight.de.tc
|
|
|
Blondine
Informationen:
Registriert seit: 13.11.2005
6 Themen,
583 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #2 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
Hi !
Das ist echt interessant! @ChoriChori!
Haben letztens in der Schule über den Hinduismus gesprochen und auch über die wichtigsten Gottheiten und Feste. Das Lichterfest fand ich auch total schön. Das feiert man doch im November oder?
Ciao. lg
---
|
|
shabbo
Informationen:
Registriert seit: 22.10.2005
1 Themen,
381 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #3 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
ich glaub schon aber da die hindus ja den mondkalender haben ist es so zwischen oktober und november. glaub ich schon mal gelesen zu haben
---
|
|
ChoriChori
Informationen:
Registriert seit: 16.12.2005
55 Themen,
3.908 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #4 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
Diwali - das Lichterfest

Diwali gehört ohne Zweifel zu den spektakulärsten und buntesten religiösen Festen Indiens. Man feiert es im Spätherbst, wobei jeweils an den Abenden die Fenster der Häuser mit Lichtern und Kerzen beleuchtet bzw. dekoriert werden. Besonders aus der Distanz und in der Dunkelheit spiegelt sich das wundervolle Antlitz von Hunderten dieser Lichter wieder. Das Wort "Diwali" ist eine verkürzte Form von "Deepawali", was soviel wie "Lichterschwarm" bedeutet. Das Lichterfest ist ein Ereignis, das von allen Hindus weltweit gefeiert wird.
In Indien betrachtet man Diwali als Erneuerung des Lebens. An diesem Tag werden alte Lampen weggeworfen und neue gekauft. Der Überlieferung nach sollen nämlich neue Lampen den Seelen der Toten helfen, ihren Weg zum Himmel zu finden.
Traditionsgemäß gedenkt das Fest auch der Krönung des Prinzen Rama. Es heisst, dass die Hindus Ramas Rückkehr aus seiner 14-jährigen Zeit der Verbannung und Sieg über den Dämonen Ravana ("Rabon") zelebrierten. Dabei wurde das Böse vom Guten besiegt. Um ihrer Freude Ausdruck zu verleihen, zündeten die Menschen Lichter an, um Rama zu preisen.
Der Hindu an sich glaubt, dass am Neumondtag des Diwali die Seelen seiner Vorfahren sein Haus besuchen. Lichter werden angezündet, um den Verstorbenen den Weg zu weisen.
Es ist interessant, dass Diwali fast zur selben Zeit stattfindet wie Halloween, das am 31. Oktober zelebriert wird und in Europa traditionsgemäß ebenso mit Seelen und Toten verbunden wird. Diwali wird ausserdem mit der Göttin des Wohlstandes - Lakshmi - in Verbindung gebracht. Es sei der Tag, an dem Lakshmi aus dem milchigen Ozean emporgekommen sein soll, um der Welt Prosperität zu schenken.
Für gewöhnlich sind die Geschäfte in Indien an diesem Tag geschlossen. Dabei wird das Kontobuch vor einem Bild von Lakshmi gelegt und für bessere Einnahmen im nächsten Jahr gebetet. Man glaubt, dass Lakshmi diejenigen Häuser besucht, die gut beleuchtet sind. Kein Wunder, dass die Familien sich bemühen, ihre Häuser mit Kerzen, Blumen und Papierketten zu verzieren. Sogar die Strassen werden mit Blumengirlanden und Lichtern versehen. Die Menschen ziehen überdies ihre besten Kleider an oder kaufen gar neue. Kinder bekommen Geschenke und Neujahreswünsche werden durch Besuche oder Diwali-Karten ausgetauscht. Reinheit in jederlei Hinsicht ist oberstes Gebot, denn die Hindus glauben an Reinheit des Körpers, der Seele und des eigenen Hauses. Die Stufen des letzteren werden mit einem speziellen "Rangoli"-Motiv versehen, um die Hausbesucher willkommen zu heissen. Rangoli bedeutet soviel wie ein 'farbenfrohes Muster'. Traditionell verankert wird Reismehl den Insekten, Vögeln und kleinen Kreaturen angeboten. Heute verwendet man Farbpuder, Kreide, Sand, Getreide, Samen oder Blumen, um besagtes Rangoli-Motiv zu kreieren. Leckeres Essen und Süssigkeiten dürfen bei diesen ganzen Festivitäten nicht fehlen.
Es ist üblich, dass die Hindus vor dem Essen einen Tempelbesuchen, lustig drauf sind und ihre Freunde und Verwandten aufsuchen. Manchmal trifft man seine Freunde auch im Tempel, wo es Musik, Gesang und Tanz gibt. Das Essen kommt dabei auch nicht zu kurz.
lg Chori
---
Visit->X-Moonlight.de.tc
|
|
Chandni
Informationen:
Registriert seit: 23.07.2005
87 Themen,
7.264 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #5 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
was die termine der feiertage in indien betrifft hab ich mal (glaub in indien allgemein) einen thread mit allen terminen von 2006 aufgemacht. viel spass beim stöbern u feiern ;)
---
|
|
Blondine
Informationen:
Registriert seit: 13.11.2005
6 Themen,
583 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #6 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
ChoriChori!
---
|
|
jjole
Informationen:
Registriert seit: 31.10.2005
45 Themen,
2.278 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #7 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
wird in swades nicht diwali gefeiert? irgenwas ist da nämlich mit rama und einem dämon...
bin mir aber nicht ganz sicher...
---
 
ich habs geschafft! Abischnitt 2,2!
|
|
Atira
Informationen:
Registriert seit: 20.12.2005
84 Themen,
6.441 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #8 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
Allgemeiner Kalender
Januar:
- Neujahr 1.1. (ganz Indien) - Guru Gobind Singh's Geburtstag (Amritsar, Delhi, Patna, Nander)
- 12.1. - Pongal-Sankranti (Tamil Nadu, Karnataka, Andhra Pradesh, bes. Madurai, Madras, Tiruchirapalli),
- Erntefest immer am 14.1. - Tag der Republik (Parade, Volkstanz in Delhi)stets 26.1.
Januar oder Februar:
- Vasanta Panchami: Fest zu Ehren von Saraswati, Göttin der Gelehrten. Es wird hauptsächlich in Nordindien gefeiert, im Punjab, in Delhi und West-Bengalen
- Floating Fest (Madurai, Cochin): Tempelgottheiten in seidenen Gewändern, mit Juwelen und Blumen geschmückt, werden in einer Prozession zum See gebracht und auf einem buntgeschmückten, hellerleuchteten Floß unter Gesang und Musik über den See begleitet.
Februar:
- Desert Festival (Jaisalmer).
- Karneval wird in Goa gefeiert.
Februar oder März:
- Tanzfestival in Khajuraho
- Holi (ganz Indien). Dies ist ein ausgelassenes Fest, bei dem man sich gegenseitig auf der Straße mit roter Farbe bespritzt, es wird die Ankunft des Frühlings gefeiert
- Mahashivaratri (meist Anfang März, manchmal auch im Februar). Fest zu Ehren des Gottes Shiva. Wird in allen Shivatempeln in ganz Indien gefeiert. Viele Inder verbringen die Mahashivaratrinacht in einem Ashram mit Singen und Fasten.
März oder April:
- Ostern (Goa, Cochin, Südindien).
- Gangaur Festival (hauptsächlich in Rajasthan, Udaipur, Jaipur und Jodhpur). Ein Fest zu Ehren der Göttin Parvati, der Gemahlin Shivas. An diesem Tag beten die jungen Mädchen zu Shiva um gute Ehemänner.
- Ramanavami, der Geburtstag Ramas wird in ganz Indien, vor allem in den Großstädten gefeiert.
April oder Mai:
- Meenakshi Kalyanam: Vermählung Meenakshis mit Shiva (Madurai). Die mythische Hochzeit ist das Ende eines zehn Tage dauernden Festes. Die Götter werden in einer Prozession durch die Stadt getragen.
- Buddha Purnima (Sarnath, Dharamsala, Bodh Gaya).
- Vaisakhi (Punjab, Haryana, Delhi, Calcutta).
Mai:
- Tag der Arbeit/Labour Day immer am 1.5. mit Festreden.
- Geburtstag Tagores am 8.5., bes. in Calcutta und anderen Großstädten.
- Pooram (Trichur) am 2.5., wird nachts auf dem Tempel von Vadakkunathan in der Nähe von Trichur gefeiert.
Juni oder Juli:
- Rath Yathra: Tempelwagenprozession in Puri/Orissa zu Ehren des Gottes Jagannath, des Herrn des Weltalls.
- Sommerfest in Mt. Abu und Sirohi (meist Anfang Juni).
- Id-uh-Fitr: ein muslimisches Freudenfest zum Ende des Fastenmonats Ramazan/Ramadan.
- Hemis Fest in Leh/Ladakh.
Rest kommt noch, kann leider nicht mehr in dieses reinschreiben.
---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…
|
|
ChoriChori
Informationen:
Registriert seit: 16.12.2005
55 Themen,
3.908 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #9 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
@jjole
glaub das war lodi
---
Visit->X-Moonlight.de.tc
|
|
Chandni
Informationen:
Registriert seit: 23.07.2005
87 Themen,
7.264 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #10 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
so hier nochmal der terminplan 2006 für alle feste
Jänner:
6. G.G. Singh B'day
11. Id-Ul-Zuha
13. Lohri
14. Makar Sankranti
14. Pongal
26. Republic Day
Februar:
2. Basant Panchami
10. Moharram
13. Ravidass Jayanti
26. Maha Shiv Ratri
März:
14. Holi
15. Dhulendi
April:
6. Ram Navami
11. Milad-Ul-Nabi
11. Mahavir Jayanti
13. Baisakhi
14. Good Friday
14. Dr. Ambedkar Jayanti
Mai:
13. Budh Purnima
August:
9. Raksha Bandhan
15. Independence Day
16. Janmashtami
27. Ganesh Chaturthi
September:
6. Anant Chaudas
Oktober:
2. Dussehra
2. Gandhi Jayanti
7. Balmiki Jayanti
21. Dilwali
22. Godverdhan Pooja
24. Bhaiya Dooj
25. Id-Ul-Fittr
November:
5. Guru Nanak B'day
Dezember:
25. Christmas
27. G.G. Singh B'day
---
|
|
Atira
Informationen:
Registriert seit: 20.12.2005
84 Themen,
6.441 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #11 -
erstellt: 09. Januar 2006
|
|
|
Hier der Rest von meinem Kalender!!!!
August:
- Janamashtami
- Krishnas Geburtstag: ganz Indien, bes. Mathura und alle Pilgerorte.
- Tag der Unabhängigkeit am 15.8., vor allem in Delhi.
- Teej: wird vor allem in Rajasthan und Uttar Pradesh gefeiert. Der Monsun wird begrüßt und die Göttin Parvati geehrt. Die Frauen kleiden sich in grüne Gewänder und es findet eine Prozession mit Tänzern, Elefanten und Kamelen statt.
- Naag Panchami (Jodhpur, Delhi, Maharashtra) ist der Kobra (naag) geweiht, auf der Vishnu ruhte, bevor er die Welt erschuf. In Jodhpur werden riesige Stoffschlangen vorgeführt
- Raksha Bandhan wird in Nord- und Westindien gefeiert. Gott Indra bekam von seiner Begleiterin ein rakhi, ein seidenes Amulett, das ihm in seinem Feldzug gegen die Dämonen Glück brachte. Deshalb sucht sich jedes Mädchen an diesem Tag einen Bruder aus, dem sie ein 'rakhi' ums Handgelenk schlingt. Er ist dann ihr Beschützer
- Amarnath Yatra: Kashmir. In der Höhle von Amarnath versammeln sich bei Vollmond Tausende Hindus, um Gott Shivan anzubeten
September oder Oktober:
- Onam-Erntefest: Schlangenbootwettfahrten in den Lagunen Keralas.
- Dussehra: ganz Indien, bes. Delhi, Varanasi, Mysore. In Delhi werden täglich Szenen aus dem Ramayana aufgeführt, und am letzten Tag werden die Dämonen aus Bambus und Pappmachee, gefüllt mit Knallfröschen, verbrannt. In Mysore große Prozession. In Kulu findet ein großer Jahrmarkt statt, zu dem die Götter in Sänften herbeigetragen werden.
- Ganesh Chaturthi: Bombay, Maharashtra. Ein ausgelassenes Fest zu Ehren von Gott Ganesha, dem Gott mit dem Elefantenkopf. Es wird getanzt und gesungen, und Ganeshafiguren, mehrere Meter hoch, werden durch die Stadt getragen und dann in das Meer getaucht
- Id-ul-Zuha (Delhi, Lucknow, Kalkutta, Ajmer, Kashmir): Moslem-Fest zum Gedenken an Abraham.
- Geburtstag von M. Gandhi am 2.10.
Oktober oder November:
- Diwali: ganz Indien, bes. Delhi, Bombay, Calcutta, Varanasi, Madras. Ein Lichterfest, bei dem alle Orte mit Öllämpchen oder Kerzen geschmückt werden. Außerdem ein Familienfest, bei dem sich alle gegenseitig Süßigkeiten usw. schenken. Manchmal nachts Feuerwerk und abends Glücksspiel.
- Muharram: Moslem-Fest zu Ehren des Märtyrers Imam Hussain, des Enkel Mohammeds. Prozessionen in Lucknow, Delhi, Bombay, Kashmir.
November oder Dezember:
- Geburtstag des Sikh-Gurus Nanak, bes. im Punjab und in Delhi, 1.12.
- Pushkar (Ajmer mit Kamelwettrennen und Reiterspielen).
- Bikaner Fest: ein Wüstenfestival, findet meist Ende November statt.
- Weihnachten 24.12. - 26.12.
- Winterfestival (Mount Abu)
---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…
|
|
jjole
Informationen:
Registriert seit: 31.10.2005
45 Themen,
2.278 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #12 -
erstellt: 10. Januar 2006
|
|
|
also nach lodi sah das nicht aus, die haben doch was von einem dämon gesprichen, besser gesagt gesungen...
also in der dvd steht nichts...
vielleicht weiß das ja jemand, der sich damit besser auskennt, als unsereiner....
---
 
ich habs geschafft! Abischnitt 2,2!
|
|
Atira
Informationen:
Registriert seit: 20.12.2005
84 Themen,
6.441 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #13 -
erstellt: 10. Januar 2006
|
|
|
In welchem Film bist Du denn gerade?
---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…
|
|
ChoriChori
Informationen:
Registriert seit: 16.12.2005
55 Themen,
3.908 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #14 -
erstellt: 10. Januar 2006
|
|
|
ok ich leg ja jetz ma voll daneben ,
weiß net wie ich darauf komm dacht aber das du von V&Z redest
sry^^
um erlich zusein weiß ich grad netma welches fest du meinst,wird in swades eins gefeiert?*grübel*
---
Visit->X-Moonlight.de.tc
|
|
|
Beitrag #15 -
erstellt: 10. Januar 2006
|
|
|
@jjole stimmt in swades ist so eine brennende figur die umkippt
das war glaub ich nicht lodi
aber was das für ein fest ist weiß ich auch nicht
vielleicht weiß das ChoriChori
---
.:My Homepage:.

*~*QSQT*~*
|
|
jjole
Informationen:
Registriert seit: 31.10.2005
45 Themen,
2.278 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #16 -
erstellt: 11. Januar 2006
|
|
|
ja, bei rtl2 wurde das eine lied herrausgeschnitten....
wahrscheinlich weiß deshalb keiner was ich meine...
---
 
ich habs geschafft! Abischnitt 2,2!
|
|
Geany
Informationen:
Registriert seit: 21.10.2005
2 Themen,
581 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #17 -
erstellt: 11. Januar 2006
|
|
|
Feiern Inder auch Weihnachten?
Weil bei Vanhi 25.12 Christmas steht....also der Hinduismus mit den vielen Göttern verwirrt mich langsam
: ) aber zum glück habe ich ja euch
---
Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen, deshalb erkennen wir so wenig...
|
|
ChoriChori
Informationen:
Registriert seit: 16.12.2005
55 Themen,
3.908 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #18 -
erstellt: 11. Januar 2006
|
|
|
sin die meistn nich auch moslems???
und bei dennen gibts ja kein weihnachten...
---
Visit->X-Moonlight.de.tc
|
|
Atira
Informationen:
Registriert seit: 20.12.2005
84 Themen,
6.441 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #19 -
erstellt: 12. Januar 2006
|
|
|
Es gibt auch Christen in Indien. Das Weihnachtsfest wird also auch in Indien gefeiert. Vielleicht nicht überall, aber ist wird gefeiert.
---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…
|
|
Chandni
Informationen:
Registriert seit: 23.07.2005
87 Themen,
7.264 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #20 -
erstellt: 12. Januar 2006
|
|
|
@geany nur kleine anmerkung, ich bin net vanhi ;)
in indien gibts sowohl hinduisten, als auch moslems, christen usw usw usw.
u die termine die ich oben reingestellt hab sind 1:1 aus nem indischen kalender. u obwohls in indien vielleicht net so viele christen gibts feiern die ja auch weihnachten, also stehts halt bei feiertagen im kalender drinnen
---
|
|
Japo
Informationen:
Registriert seit: 21.01.2006
40 Themen,
872 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #21 -
erstellt: 29. Januar 2006
|
|
|
Super Thread. Gibts noch mehr zu erfahren?
|
|
Djarmila
gelöscht
Informationen:
Registriert seit: 27.11.2005
197 Themen,
5.474 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #22 -
erstellt: 29. Januar 2006
|
|
|
Karwa Chauth
Karwa Chauth findet neun Tage vor Dilwale statt und ist ein Fest für verheiratete Frauen, bei dem die Ehefrauen den ganzen Tag fasten und weder Nahrung noch Wasser zu sich nehmen. Dies soll ihren Ehemännern ein langes Leben bescheren.
Morgens vor Sonnenaufgang wird ein ausgiebiges Bad genommen und die Frauen beten Shiva, Parvati, Ganesh, Kartikeya und den Mond an. Von ihrer Schwiegermutter erhalten sie die letzte Nahrung, welches man Sargi nennt, bevor das Fasten mit dem Sonnenaufgang beginnt.
Abends richten sich die Frauen her mit schöner Kleidung und viel Schmuck. Dann findet ein Puja statt.
Die Frauen sitzen danach zusammen und eine der älteren Frauen der Familie erzählt die Legende von Karwa Chauth, danach beten die Frauen für ein langes Leben ihres Ehemannes. Wenn die Sonne untergegangen ist, warten die Frauen auf den Mondaufgang. Sobald sie den Mond sichten wird dieser angebetet, danach schauen sie ihn durch ein Sieb an und das Fasten wird mit einem ausgiebigen Mahl beendet. Den ersten Schluck Wasser und die erste Nahrung erhalten sie dabei von ihrem Ehemann.
Auf der Seite http://www.karwachauth.com/index.html könnt ihr alles ganz genau nachlesen. (englisch)
Karwa Chauth dürfte ja einigen von euch schon durch DDLJ, K3G und anderen Filmen bekannt sein. Ich persönlich finde diese Tradition sehr schön.
---

You can't base your life on other people's expectations.
|
|
Chandni
Informationen:
Registriert seit: 23.07.2005
87 Themen,
7.264 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #23 -
erstellt: 07. Februar 2006
|
|
|
Zitat von nandini0211: Wußtet Ihr schon?
Also Holi ist ein Fruchtbarkeitsfest im Hinduismus. Es wird Ende Februar oder März gefeiert und es ist eine Art Gedenktag zu Ehren des Gottes Krishna, und man möchte den Frühlingsanfang feiern. Man verspritzt buntgefärbtest Wasser oder halt nur Farbpulver in allen Farben. Das soll die Verspieltheit des Gottes symbolisieren.
Das Fest ist im wesentlich auf den nördlichen teil Indiens beschränkt, wird aber auhc im Süden gefeiert. Ich glaube es besteht aus 2 oder mehreren tagen und Angfangs wird erstmal ein großer Feuer gemacht im Dorfzentrum oder einer ähnlichen Stelle. Die Menschcen tanzen um den Scheiterhaufen worin sich ein Krug mit Getreide und verschiedene Früchte befinden die als OOpfergabe dienen. Zum Abschluß wird noch Milöch dazu gegossen und diese Rite die Fruchtbarkeit der Natur aber zugleich auch deren Vergänglichkeit und die Notwendigkeit der Reinigung symbolisieren. Ich glaube das sich die Gläubigen auch anschließend die Glut des Feuers mit nach Hause nehmen, um sich und die Familie vor Unheil zu schützen. Alkohol ist natürlich auhc ne Menge im Spiel und am nächsten morgen, also nach dem Feuer, wird dann bin Mittags oder so mit dem Farbpulver um sich geworfen oder halt in so Wasserpistolen mit Wasser vermischt.
Interessant ne?
[quote=vasi]Nandini alles was Du geschrieben hast, stimmt.
In Thailand wird auch da
---
|
|
|
Beitrag #24 -
erstellt: 08. Februar 2006
|
|
|
ich freu mich am meisten auf diwali...das lichterfest...hatte letztes jahr schon mit freunden und familie gefeiert...sogar die die von indien net sooo begeistert waren fanden das fest super
allerdings hat es wikrlich einige zeit gedauert, bis ich alle sachen zusammen hatte,,,deko,gewürze fürs essen
---

|
|
vivianz
Informationen:
Registriert seit: 07.03.2006
20 Themen,
187 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #25 -
erstellt: 24. März 2006
|
|
|
Hab hier mal was über das Holifest rausgefunden
Holi (Hindi, f., होली, holî) ist ein indisches Frühlingsfest am Vollmondtag des Monats Phalguna (Februar/März) und wird auch "Holika", "Holi-Phagva" oder "Fest der Farben" genannt. Das Fest dauert zwei Tage. Am ersten Tag wird in der Nacht ein Feuer entzündet, das die Verbrennung von Holika symbolisieren soll.
Fünf Tage nach dem Vollmond ist Rangapancami (Raga = Farbe; Pancami = der 5. lunare Tag), der zweite Tag des Festes. An diesem Tag sind alle Schranken durch Kaste, Geschlecht, Alter und gesellschaftlichem Status aufgehoben. Es wird ausgelassen gefeiert und man besprengt und bestreut sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Puder (genannt Gulal).
Termine
5./6. März 2004
24./25. März 2005
14./15. März 2006
3./4. März 2007
21./22. März 2008
Lg vivian
|
|
|
Shetty
Informationen:
Registriert seit: 01.01.2006
2 Themen,
235 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #26 -
erstellt: 12. April 2006
|
|
|
@vivianz Wird an all diesen Terminen die du genannt hast Holi gefeiert ??
|
|
Mila21
Informationen:
Registriert seit: 03.02.2006
11 Themen,
408 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #27 -
erstellt: 04. Mai 2006
|
|
|
was ist eigentlich das lodi fest?
---
:..:es ist eine schande für alle:..:
|
|
Siva
Informationen:
Registriert seit: 23.04.2006
2 Themen,
394 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #28 -
erstellt: 04. Juni 2006
|
|
|
ich glaub da wird der Sieg des Guten über das Böse , dargestellt, da wird so ein großer Dämon aufgestellt und zuletzt verbrennt man ihn ,
oder??
---
gelöscht weil zu groß
|
|
rani95
Informationen:
Registriert seit: 06.06.2006
0 Themen,
27 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #29 -
erstellt: 07. Juni 2006
|
|
|

|
|
Siva
Informationen:
Registriert seit: 23.04.2006
2 Themen,
394 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #30 -
erstellt: 07. Juni 2006
|
|
|
@rani , bist du erst 10 jahre alt? ohaa...
---
gelöscht weil zu groß
|
|
Despina
Informationen:
Registriert seit: 18.08.2006
1 Themen,
75 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #31 -
erstellt: 18. August 2006
|
|
|
Ich habe vor einigen Tagen ein gutes Buch über die Feste von meinem Mann bekommen.
Es heißt "Feste und Fastentage im Hinduismus" von Swami Sivananda. Es ist sehr komplex, ausführlich.
Für den erschwinglichen Preis von 9,80€ kann man es im Prana Haus (Internet) oder auch bei amazon bestellen.
Grüßle
Despina
|
|
Simi67
Informationen:
Registriert seit: 25.08.2006
1 Themen,
2.529 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #32 -
erstellt: 27. September 2006
|
|
|
Ich habe da mal ne Frage und hoffe das es jemanden gibt der mir helfen kann. Mein Mann ist Inder und ich Deutsche, letztes Jahr haben wir bei uns zuhause das erste mal Diwali gefeiert. Ich kenne mich mit diesem Fest nicht so richtig aus und mein Mann hatte bis jetzt seit er in Deutschland ist nicht das richtige Interesse daran. Dieses Jahr will ich für uns das Fest Diwali organisieren, und brauche jetzt ein paar Tips was man so alles macht an Diwali.Zumindestens mit den Mitteln die uns hier zur Verfügung stehen. Würde mich sehr freuen wenn mir welche helfen könnten mit Tips und Ratschlägen.
simi67
---

Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
|
|
Siva
Informationen:
Registriert seit: 23.04.2006
2 Themen,
394 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #33 -
erstellt: 27. September 2006
|
|
|
@Simi67: hm für DIWALI brauchst du einfach viele viele Lichterkerzen also keine Wachskerzen^^ eine Statue oder ein Bild von Krishna wäre auch nicht schlecht. und Knallkörper falls ihr noch welche habt^^
---
gelöscht weil zu groß
|
|
Simi67
Informationen:
Registriert seit: 25.08.2006
1 Themen,
2.529 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #34 -
erstellt: 28. September 2006
|
|
|
Hallo Siva, dir für deine Antwort, ein Bild von Krishna ist kein Problem wir haben in unserem Haus einen Tempel, das mit den Lichtern weiß ich auch, Knallkörper ok da wird es schlecht. Und sonst muß man noch irgendetwas an diesen Tag beachten.soeiniges weiß ich ja ich möchte nur das es gut wird weil wir auch Gäste eingeladen haben und ich will dasd sich mein Mann freut.
---

Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
|
|
Siva
Informationen:
Registriert seit: 23.04.2006
2 Themen,
394 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #35 -
erstellt: 28. September 2006
|
|
|
hm, was weiß ich sonst so , also bei uns ist es so dass man bei Deepavali neue Kleidung anzieht, hm mehr fällt mir momentan nichts ein, wenn dann sag ichs dir bestimmt noch vor Deepawali,
---
gelöscht weil zu groß
|
|
Anjali13
Informationen:
Registriert seit: 06.11.2005
1 Themen,
295 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #36 -
erstellt: 20. Oktober 2006
|
|
|
Zieht man beim Diwali irgentwas bestimmtes an???
---
gelöscht, da zu hoch...Djarmila
|
|
|
Beitrag #37 -
erstellt: 09. November 2006
|
|
|
ja bunte Sachen^^
|
|
PanjabiPuja
Informationen:
Registriert seit: 29.08.2006
3 Themen,
370 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #38 -
erstellt: 16. November 2006
|
|
|
Feiert ihr die Feste?
Wenn ja, wie und wo?
Trefft ihr euch da mit ein paar Leuten, oder gibt es da bei euch richtige Veranstalltungen wo man hin gehen kann?
---
~ CLOSED ~~ CLOSED ~~ CLOSED ~~ CLOSED ~~ CLOSED ~~ CLOSED ~
|
|
Anjalisan
Informationen:
Registriert seit: 04.06.2006
11 Themen,
1.102 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #39 -
erstellt: 06. Dezember 2006
|
|
|
Also ich feier wahrscheinlich nächstes Jahr mit ein paar Freundinnen das HOLI-Fest!!!
Das wird lustig. Das wird nämlich bei uns irgendwo in der Nähe von Indern veranstaltet.
Aber das DIWALI-Fest würde ich auch gerne mal feiern, bzw. auch das LODI-Fest. Klingt alles so mörderisch interessant...
Warum haben wir Deutschen eigentlich nicht so ein schönes Fest wie Holi? Das wär doch mal richtig klasse, oder? Überall auf der Straße mit Farbe bewerfen...
---
http://namastebollywood.plusboard.de/rollenspiel-t88.html
Leute, ich brauch unbedingt noch welche, die beim KHNH Rollenspiel mitmachen!!
|
|
Bollycaro
Informationen:
Registriert seit: 14.08.2006
16 Themen,
460 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #40 -
erstellt: 17. Dezember 2006
|
|
|
ich hab da mal ne frage... ist lodi das gleiche wie lorhi? weil in veer-zaara hör ich immer lodi, das lied heißt ja auch lodi, aber ich hab gelesen das es eig. lorhi heißt..... und sind diese fetse wie diwali, holi usw. sind diese feste auch für moslems bestimmt oder nur für hindus?
---

Hey Riya und Anjali, meine Hindisteps - mitglieder ;) hab euch so fette mega doll lieb! Ihr seid die besten bw-Friends, wir halten immer zusammen!
|
|
Siva
Informationen:
Registriert seit: 23.04.2006
2 Themen,
394 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #41 -
erstellt: 17. Dezember 2006
|
|
|
@Bollycaro: naja Indische Feste wie Diwali sind Hinduistische Feste , also basieren auf den hinduistischen Glauben mit Krishna und Kapf gegen das Böse und stuff. aber Hindus hätten bestimmt nichts dagegen dass andere ihre Feste feiern , ich meine ich feiere auch gern Weihnachten obwohl ich Hindu bin^^
aber ich frag mich auch was die anderen 200 Mio in Indien machen wenn die 800 mio Hindus abgehen^^
---
gelöscht weil zu groß
|
|
Bollycaro
Informationen:
Registriert seit: 14.08.2006
16 Themen,
460 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #42 -
erstellt: 18. Dezember 2006
|
|
|
und wie heißt es jetzt lorhi oder lodi??
---

Hey Riya und Anjali, meine Hindisteps - mitglieder ;) hab euch so fette mega doll lieb! Ihr seid die besten bw-Friends, wir halten immer zusammen!
|
|
Siva
Informationen:
Registriert seit: 23.04.2006
2 Themen,
394 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #43 -
erstellt: 18. Dezember 2006
|
|
|
also eigentlich Lodi
---
gelöscht weil zu groß
|
|
Atira
Informationen:
Registriert seit: 20.12.2005
84 Themen,
6.441 Beiträge
Gefällt mir:
0 gegeben, 1 erhalten
» Profil
|
Beitrag #44 -
erstellt: 18. Dezember 2006
|
|
|
Also, das Lohri Festival wird von den Punjabs gefeiert. Am Morgen gehen die Kinder von Haus zu Haus und singen Lieder. Sie sammeln dann Süßigkeiten. Am Abend versammeln sich die Inder um einLagerfeuer, werfen Süßigkeiten, Puffreis und Popcorn in die Flammen, singen beliebte Volksweisen und tauschen ihre guten Wünsche aus.
Das Lohri-Fest wird am letzten Tag des indischen Monats Poush als Fest zur Begrüßung des in Nordindien beginnenden Frühlings gefeiert.
---
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht
mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…
|
|
blueeight
Informationen:
Registriert seit: 24.01.2006
23 Themen,
2.421 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #45 -
erstellt: 18. Dezember 2006
|
|
|
gibt da auch noch so n fest das heißt Onam:
Onam
Onam, Keralas wichtigstes und faszinierendstes Fest, wird im Monat September inmitten einer sattgrünen Landschaft gefeiert. Dieses malerische Erntedankfest wird zehn Tage lang ausgelassen mit Schlangenbootrennen und den traditionellen Tänzen dieses Staates gefeiert. Einer Legende zufolge soll Onam der Tag sein, an dem der König Mahabali aus der Verbannung zurückkehrte, um sein geliebtes Volk auf Erden zu besuchen. In Trichur (Thrissur) findet eine spektakuläre Elefantenprozession statt, deren Abschluss ein phantastisches Feuerwerk bildet.
Die Vallamkali (Sclangenbootrennen) sind eine der Hauptattraktionen von Onam und sollten am besten in Aranmulai oeder Kottayam miterlebt werden. Jedes der riesigen Odee (Schlangenboote) wird von knapp hundert Männern gerudert.
Am Abend führen junge Mädchen den Kaikottikkali(Thiruvathirakkali) unter dem Sternenzelt auf, bei dem sie um eine traditionelle Messinglampe tanzen. Kunstvolle Muster aus frischen Blütenblättern auf Gras bilden einen bezaubernden Blütenteppich, auf dem sie tanzen.
hab hier auch noch eine hilfreiche webiste gefunden: http://www.onamfestival.org-------->site
---
|
|
blueeight
Informationen:
Registriert seit: 24.01.2006
23 Themen,
2.421 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #46 -
erstellt: 22. Dezember 2006
|
|
|
ehm...........intresiert sich niemand für onam oder kennt ihr des alle schon?!
---
|
|
ambar
Informationen:
Registriert seit: 14.01.2007
26 Themen,
792 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #47 -
erstellt: 16. Januar 2007
|
|
|
Weiss eigentlich jemand die Festdaten für 07???
---
Khwaja Mere Khwaja...
www.limereviews.blogspot.com
|
|
Simi67
Informationen:
Registriert seit: 25.08.2006
1 Themen,
2.529 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #48 -
erstellt: 03. März 2007
|
|
|
Ich wünsche Euch allen ein Happy Holi
Hallo Ambar am Montag schreibe ich dir die indischen Festdaten auf bis dahin schönes wochenende
---

Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
|
|
Sumitra
Informationen:
Registriert seit: 13.12.2006
37 Themen,
2.105 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #49 -
erstellt: 03. März 2007
|
|
|
Frohes Holi, Simi und auch an alle anderen!!!!
---
... EMO ..
Its a state of mind
Not a fashion statement!
|
|
Mims
Informationen:
Registriert seit: 02.02.2007
4 Themen,
733 Beiträge
» Profil
|
Beitrag #50 -
erstellt: 03. März 2007
|
|
|
Ja Happy Holi an alle!
|
|
|