Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Kalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: Deutsch vs. Hindi

Seite 1 von 3 | »»
Thema: Deutsch vs. Hindi
Autor Beitrag


Beitrag #1 - erstellt: 29. März 2005
Namaste zusammen,

da ja gestern an dem schönen freien Tag so ein super Unwetter war Smily "zornig" hatte ich mal wieder Zeit für ein Filmchen. Ich hab mal wieder Kal Ho Naa Ho geguckt, diesmal aber in/auf Hindi mit deutschen Untertiteln. Das ist echt empfehlenswert!
Es ist zwar etwas mühsam mitzulesen und man muss immer eine Pause machen, wenn man sich etwas zu trinken holt oder nach den Zigaretten greift, aber ich find es echt besser. Teilweise versteht man sogar die Gespräche, denn es wird viel Englisch geredet.

Der deutsche Untertitel ist sehr nah am Originaltext (jedenfalls die englischen Passagen), die deutsche Synchro dagegen ist mir manchmal etwas zu frei.

Mein Tipp: Wenn ihr die DVD habt, einfach mal das Original sehen.

---
Am reichsten sind die Menschen, die auf das Meiste verzichten können.

Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun.
nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #2 - erstellt: 29. März 2005
Ja, der Tipp mit den DVDs ist echt gut. Ich hör ja auch gern mal bei "normalen Filmen" die originale Tonspur und bin oft überrascht, weil in manchen Szenen ein ganz anderes Feeling aufkommt als bei der synchronisierten Fassung. Aber nen ganzen Film in Englisch oder gar Hindi zu schauen is mir noch nie in den Sinn gekommen. Smily "smilesmile"

Generell sind wir in Deutschland ja sehr verwöhnt mit erstklassigen Synchronisationen, so dass ich mir immer nur bestimmte Passagen im Originalton anschaue.

nach oben


Beitrag #3 - erstellt: 30. März 2005
Ich glaub jeder, der eine DVD hat, schaut sich den Film im Original an.

Ich kenn Kuch Kuch Hota Hai eh nur auf Hindi. Ich brauch gar nicht mehr den Untertitel lesen, ich versteh das schon alles! Ha

---
nach oben


Beitrag #4 - erstellt: 31. März 2005
Ja, noch einmal gucken und ich kann mitreden :)

Normalerweise schau ich mir nie Originale an. Mein Englischwortschatz ist dafür zu winzig. Und das ewige Mitlesen ist auch so anstrengend. Mein Sofa ist so weit weg vom Fernseher und ich Blindfisch muss entweder aufm Boden sitzen oder am Computer schauen.

@ Anjali: Wenn ich dich mal zitieren darf...

"Ich glaub jeder, der eine DVD hat, schaut sich den Film im Original an."

...ich hab bis vor kurzem gar nicht gewußt, dass die Hindi Tonspur mit auf der DVD ist. Ja, lacht mich nur aus... :) Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen mal ins Sprachmenu zu gehen, ich hab mich nur einmal im Hauptmenü verklickt und bin dann da gelandet.

---
Am reichsten sind die Menschen, die auf das Meiste verzichten können.

Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun.
nach oben


Beitrag #5 - erstellt: 31. März 2005
Ich kauf mir nur DVD's, um den Film dann im Original anzugucken. Weil ich die Deutsche Synchro zum kotz** finde. He He
Und wenn ich dann den Filme im Original "höre", mach ich mir auch den Untertitel in Englisch an.
Und ich versteh fast alles.

---
nach oben


Beitrag #6 - erstellt: 06. April 2005
was mir auffiel bei den Filmen auf RTL2, ist dass sie verkürzt wurden. Ich hab von khabi und kal ho... die Originalversion gesehen. Die waren länger. Zumindest Khabi khushi.........

---
nach oben


Beitrag #7 - erstellt: 06. April 2005
Wenn Rtl2 die Filme ungekürzt zeigt, muss man ja mit den eingerechneten Werbepausen bis ca. 2 Uhr aufbleiben. Das würde sogar ich nicht aushalten Smily "smile"

---
Am reichsten sind die Menschen, die auf das Meiste verzichten können.

Wer auf morgen wartet, wird übermorgen erkennen, dass er heute versäumt hat, das Notwendige zu tun.
nach oben


Beitrag #8 - erstellt: 07. April 2005
Für mich lohnt sich das. Ichmag die Filme sehr. Ich hab einmal sehr viel zu tun gehabt am WE und der Film war lang dann hab ich mir den etappenweise angeschaut. War auf DVD und ich musste den bis zu der Stelle vorspulen damit ich den Rest mitbekomme.

---
nach oben


Beitrag #9 - erstellt: 07. April 2005
Bei Kal Ho Naa Ho haben die 40 Minuten rausgeschnitten. Wie ich das gehört habe war ich voll sauer. Wie kann rtl2 nur 40 minuten rausschneiden?

---
nach oben


Beitrag #10 - erstellt: 30. April 2005
ich finde es ist bequemer wenn man bollywoodfilme auf deutsch schaut.ich habe viele bollywoodfilme die auf hindi sind und die einen englischen untertitel haben.

nach oben


Beitrag #11 - erstellt: 31. Mai 2005
Ich hab noch nie einen auf hindi gesehen. Ich stell mir das aber schwer vor. Man guckt ja eher auf die übersetzung als auf den film und wenn man die übersetzung auch noch übersetzen muss, wann hat man dann noch zeit für den film???Smily "silberblick"
In deutsch muss man dann mur bei den liedern auf die übersetzung gucken und das ist eigentlich nicht nötig, da man nicht wissen will um was sich das lied handelt, sondern eher der film.Smily "tongue"

---
nach oben


Beitrag #12 - erstellt: 08. Juni 2005
Ich habe mir Dil Se (Von Ganzem Herzen) auf Hindi angesehen natürlich mit Deutschem Untertitel. Ich dachte oh man das halte ich wohl nicht durch aber dann habe ich gemerkt das es geht und der Film mit SRK war wieder mal Super nichht so wie die Filme auf RTL 2 sondern ein eher nachdenklicher Film und Ernst zunehmender Film. Jedenfalls wäre es kein Problem für mich Filme mit Untertitel zu schauen. Als nächstes schaue ich mir Laagan an mit Untertitel.

nach oben


Beitrag #13 - erstellt: 08. Juni 2005
Ich hätte sooo gern dil se gesehen!

---
nach oben


Beitrag #14 - erstellt: 08. Juni 2005
Ich habe den Film bei mir in der Videothek ausgelihen werde in mir als nächstes als DVD holen. Ganz ja auch mal Rumschauen.

nach oben


Beitrag #15 - erstellt: 12. Juni 2005
Das mach ich. thanksSmily "dankedankedanke"

---
nach oben


Beitrag #16 - erstellt: 12. Juni 2005
Wenns den bei auch gibts auch gibts.

nach oben


Beitrag #17 - erstellt: 12. Juni 2005
Bestimmt.

---
nach oben


Beitrag #18 - erstellt: 29. Juni 2005
@taro: sag mal du sagtest in der videothek gibt es die filme ja ! hm bei uns gabs nur die 3 die auf rtl2 kamen! das nervt ich würde mir gerne Laksha (weiß nicht ob ich jatzt richtig geschreiben habe) ansehen scheint ein guter film zu sein Dil se ist echt schön!

---
nach oben


Beitrag #19 - erstellt: 04. Juli 2005
also ich habe den Film auch schon original mit Deutschen untertitel gesehen war echt toll aber Deutsch bekomme ich mehr mit Smily "smilesmile"

nach oben


Beitrag #20 - erstellt: 20. August 2005
also original hat schon was für sich...sie sind meistens ungekürzt u die englischübersetzung is besser als die dt. (die tw total net stimmt) ...aber so oder so schau ich mir die filme gerne an u wenn sie bei khnh gekürzt haben so muss ich sagen sind mir die fehlenden 40min net aufgefallen...wo sollten die denn sein??? *neugierig is*

---
nach oben


Beitrag #21 - erstellt: 29. April 2006
also ich liebe es die filme auf hindi anzuschauen!

---

Dankeschön an BlueNaina für die tolle Sig+Ava :-)
nach oben


Beitrag #22 - erstellt: 29. April 2006
ich finde es auch toll die filme auf hindi zu sehen, da hört man wenigstens die originalen stimmen.
die meisten filme hab ich nur auf hindi, da kann ich ihn mir garnicht auf deutsch aunschauen.
aber es ist eine chöne abwechslung.Smily "smile"

---
gelöscht da zu hoch...Shakti86
nach oben


Beitrag #23 - erstellt: 30. April 2006
Ich seh mir die Filme immer auf Hindi mit möglichst dt UT an, dann sind sie am besten!!! Ich möchte, dass alles wortgetreu ist, nicht durch irgendne blöde Synchro verändert, weil ich jedes Wort in den Filmen liebe Smily "smilesmile" Außerdem bin ich verrückt nach Shahrukh Khans Stimme Smily "top"

nach oben


Beitrag #24 - erstellt: 30. April 2006
Ich habe auch damit angefangen mir die Filme im Orginal mit englischen Untertitel anzuschauen. Das hatte bei mir allerdings mehrere Gründe: 1. einige Filme gibt es ja gar nicht auf deutsch bzw. mit deutschen Untertiteln 2. ich wollte mal wieder was für mein englisch tun 3. ich mag hindi sehr gerne; die Szenen kommen im Orginal teilweise ganz anders rüber, 4. die Synchro verändert schon einiges am Film.
Daher kann ich nur jedem raten sich mal einen Film im Orginal an zu sehen.

---
nach oben


Beitrag #25 - erstellt: 30. April 2006
ich schaue mir auch nur noch filme auf hindi an. meist mit englischen untertiteln da die filme für 2€ miserable deutsche untertitel haben!!!!!!Smily "silberblick" ist aber auch nicht schlecht. man tut so etwas für sein englisch.Smily "smilesmile" Smily "winke"

nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #26 - erstellt: 30. April 2006
also ich halt die filme nicht auf deutsch aus...ich werd immer voll agessiv wenn ich die filme synchronisiert sehe...deswegen kauf ich sie mir immer auf dvd und seh mir die filme in der originalfassung mit deutschen oder englischen untertitel an...da kommt alles viel besser rüber...und man muss nicht alle 15 minuten mit werbung rechnen (wie das bei rtl2 der fall ist) und außerdem sieht man alles und nicht die gekürzte fassung.

Smily "winke"

---
nach oben


Beitrag #27 - erstellt: 30. April 2006
ICH SCHAU IMMER DIE DVD NACH NER LANGEN ZEIT NUR AUF HINDI AN
die stimmen sie sic garnicht ähnlich finde ich und ihr???

nach oben


Beitrag #28 - erstellt: 30. April 2006
ich hab mir den tread heute durchgelesen und hab es auch mal probiert, aber zu erst mit nem film den ich schon so ziemlich auswendig kann (kkhh). es ist für mich eigentlich genau das selbe, aber die texte unterscheiden sich manchaml ziemlich.
@aakkaarr
das ist wirklich so mit den stimmer, ranis stimme ist echt schlimm und srk , wenn der schnell redet, hör sich etwas hysterisch an Smily "smilesmile"

nach oben


Beitrag #29 - erstellt: 01. Mai 2006
hi wer wohnt in der nähe von Köln??
Smily "winke"

---
Bollywood for ever
nach oben


Beitrag #30 - erstellt: 02. Mai 2006
wenn man fast den film auswendig kann dann muss man das ohne untertitel gucken sonst iritiert das einen voll!!!!

---
http://img92.imageshack.us/img92/9635/mmimza1rg2kx1rh7.jpg
signatur gelöscht, da viel zu breit.. bitte regeln lesen.. Steena
nach oben


Beitrag #31 - erstellt: 03. Mai 2006
bin xesmerkzx meinung, also ich muss den film schon ein paar mal auf deutsch geguzckt haben sonstkann ich mich echt nichta auf die handlung konzentrieren und check nichts.

nach oben


Beitrag #32 - erstellt: 05. Mai 2006
Ich gucke die Filme, die ich auf DVD habe eigenlich auch nur noch auf Hindi mit Untertitel, ist kein Problem. Klingt erstens schöner, zweitens gibt es keine scheußliche Überraschung und außerdem geht bei der Synchro so oft der Witz verloren. Z.B. bei K3G, wo Anjali und Rahul auf das Fest gehen und Anjali über die beiden Väter sagt: "Der eine hat ein großes Herz, der andere zahlt die Rechnungen". Klingt auf Deutsch nicht lustig, aber durch den Hindi-Englisch-Mix wird daraus der Reim "Dil" und "Bill".

---


Hilfe| Team
nach oben


Beitrag #33 - erstellt: 07. Mai 2006
hehe, shakti86 du hörst ziemlich genau hin, ich glaub ich müsste das auch mal machen...Smily "smilesmile"

nach oben


Beitrag #34 - erstellt: 07. Mai 2006
@shakti86
bei K3G fällt mir auch noch was gutes ein wo es auf Hindi besser ist.
An zwei stellen wo Anjali mit der englischen Frau redet (der Name fällt mir jetzt nicht ein) einmal vor der Haustüt als diese ihre Tochter bei ihr absetzt und dann beim Schulfest die Frau spricht sie in englisch an aber Anjali antwortet nur in Hindi und das nicht gerade freundlichSmily "smilesmile" sie nennt sie einen alten Drachen.....
Diese Szenen sind im Original einfach zu komischSmily "smilesmile" und auf deutsch geht der ganze Witz verloren.

Also ich finde die Filme im Orginal viel besser!!!

nach oben


Beitrag #35 - erstellt: 07. Mai 2006
Ich finde die filme kommen in der orginal sprache viel besser zu geltung.
ehrlich gesagt kann ich mir bollywood filme auf deutsch fast nicht antun! Smily "tutmirleid" Smily "smilesmile"
die emotionen kommen im hindi viel besser rüber und mit untertitel versteht man auch so was abgeht!
übrigens ist das aber auch bei hollywood produktionen so! da kommen die emotionen auch auf englisch besser! nur bin ich da meistens einfach zu faul mir das auf englisch anzuschauen, ausserdem nuscheln die amis oft so krauslig ...Smily "silberblick" und reden so undeutlich! Smily "smilesmile"

---
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
nach oben


Beitrag #36 - erstellt: 08. Mai 2006
Ich hab Bazziger auf Hindi mit Englisch/Untertitel gesehen.Smily "top"
Zuerst hab ich mir gedacht dass es mich stören würde wenn alle Hindi sprechen, weil ich mich ja auch noch auf dass Englisch-lesen konzentrieren musste, aber nach einer Weile fügt das Gehirn das gesprochene, die Emotionen und die Schrift zu einem Gesamtbild. Man sieht dann nicht mehr ständig auf die Zeilen unten im Bild und trotzdem weiss man um was es geht und was gemeint ist. So lernt man die Schauspieler besser kennen und viele Szenen erscheinen in einem anderen Licht. Bei Bazziger z.B, die ganzen Szenen mit Bablou, dem Oberdiener, die fand ich voll komisch, übersetzt hätte es mir nicht gefallen, weil es zu sehr nach Slapstick ausgesehen hätte.Smily "silberblick"
Natürlich muss man dafür offen sein und mir gefallen Hollywood-filme orginal auch nicht so arg, aber hängt auch damit zusammen, das man die Stimmen mit den Schauspielern in zusammenhang bringt.
...so long oli!Smily "maus"

---
...als ich Shah Rukh Khan sagte, er solle meine Frau von mir grüssen, wusste ich sofort das ich mich auf ihn verlassen kann...
nach oben


Beitrag #37 - erstellt: 08. Mai 2006
also ich hab mir erst auf euren tip hin, khnh im originalton angeschaut und muß sagen, dass ich es auch viel besser finde. durch die vielen srk interviews, die ich mir in der letzten zeit angeschaut habe, ist mein englisch verständnis auch wieder so gut, dass ich nur bei den hindi texten auf den untertitel schauen muß.

ich finde, im originalton kommen die schauspieler viel besser rüber, vor allem bei srk merkt man schon die unterschiede, denn die synchro kriegt seinen unnachahmlichen sprechstil nunmal nicht so gut hin. manche szenen werden auch viel klarer, weil die synchronisierung doch oft vom originaltext abweicht. hätte ich gar nicht gedacht.

---


Lesestoff zum Herunterladen
nach oben


Beitrag #38 - erstellt: 08. Mai 2006
DASS ICH DES THEMA ERST JETZ SEH!!!!!!?!?!?!?!?! des thema is echt gut Smily "top" lol
danke @ desota.......!!!!!!!

also, ich gucke von anfang an die filme auf hindi mit untertiteln, weil ichs so gewöhnt bin... aber des is echd hammer(vor allem mitenglischen untertiteln loool)!! ich find des deutsche wirklich witzlos^^
ich meine, alle stehn auf bollywood, finden die kultur in den filmen toll, die kleidung, die lieder, ich finde dann muss man es auch auf dersprache gucken, sonst is esechdblöd... und desota hat recht: da kommt wirklich einanderes feeling auf!!
letztens kam ja "hum tum" im fernsehn... hab draufgeschaltet und konnte nicht weitergucken, ichfandsirgendwie affig, sry, aberis wirklich so!!
hab mirs 3 tage später auf dvd ausgeliehn und auufhindi geguckt.........

nehmts euch zu herzen Smily "zwinker" isnur lieb gemeint Smily "thanks"

---
nach oben


Beitrag #39 - erstellt: 09. Mai 2006
@KAanjaliJOL: Den Aspekt bezüglich "stehn auf bollywood, finden die kultur in den filmen toll, die kleidung, die lieder, ich finde dann muss man es auch auf dersprache gucken" hatte ich noch gar nicht bedacht. Aber irgendwie hast du recht. Smily "smilesmile"
Mir tun auch die Leute ein wenig leid, die kein oder nur schlecht englisch können, denn ihnen geht echt was verloren....

---
nach oben


Beitrag #40 - erstellt: 09. Mai 2006
tjaaaaaaa ;)) is mir irgendwie so beim mittagessen in den kopf gekommen ;D naja ich kann mirs inzwischen nich mehr vorstelln die filme auf deutsch zu gucken... is hald ned "original" vor allem die stimmen von shah, kajol, undrani sind hammer... shah spricht vollgediegen so Smily "wink" k.a. kannman ned beschreiben, kajol labert üüüüüüüüüüübelst schnell und rani hatvoll die schöne stimme, so n GANZ KLEINES BISSL rauchig... durch ihre stimme is se ja unter anderem berühmt geworden.... ich könnt über dieses thema stundenlang diskutieren!! machtvoll spaß Smily "smilesmile" Smily "wink"

---
nach oben


Beitrag #41 - erstellt: 05. Juni 2006
hats euch jetz die sprache verschlagen oder wie? Smily "zwinker" find des thema voll cool... lol

---
nach oben


Beitrag #42 - erstellt: 05. Juni 2006
ich hab mich jetzt dazu gebracht einen film mit untertitel zugucken, ohne dass ich den auf deutsch gesehen hb (weil es eigentlich gar nicht geht) paheli, war gar nicht mal so schlimm, hab gerade mal 3 mal zurück gespult, und hab auch so alles bversatnden.Smily "smile"

nach oben


Beitrag #43 - erstellt: 05. Juni 2006
Ich sehe mir Filme generell im Originalton an. Gerade als Fan ist das ja fast schon ein Muss.

Am Liebsten schaue ich mir die Filme zuerst auf Deutsch an (z.B. im TV). Dann sehe ich sie mir auf DVD im Originalton an. Das hat den Vorteil, dass man die Dialoge schon kennt und beim Lesen der Untertitel diese eigentlich nur überfliegen muss. Außerdem finde ich es interessant die Unterschiede zwischen Original und Synchronisation zu suchen.

Aber eines ist klar: Allein die Originalstimmen sind es wert, sich die Filme im Original anzuschauen! Smily "smilesmile"

---
http://ryasbollywood-palace.de.tl/ Besucht mich mal ^^
nach oben


Beitrag #44 - erstellt: 07. Juni 2006
also ich habe (bis auf 2 filme) alles auf hindi und ich finde es viel besser, nunja bei den meisten ist überhaupt kein untertitel vorhanden :(
das ist zwar etwas doof, aber ich verstehe den film trotzdem und wenn nicht für was ist papa oder meine family da ;)
finde den film einfach auf original schöner, und das auch weil ENGLISH einfach ENGLISH bleibt im original und nicht auf deutsch übersetzt wird, da kapiert man dann nicht wieos die sich nicht verstehen, weil es ja alles auf deutsch ist.

---
~*~[Phir bhi Dil hai Pakistani]~*~
nach oben


Beitrag #45 - erstellt: 08. Juni 2006
Also ich sehe alle DVDs auf Hindi mit UT an.
Ich finde die deutesche Synchro, ABER NUR VON REM, ist sehr gut gemacht, dennoch geht manchmal der Witz verloren.
Als ich mal Zamaana Deewana sah wurde mir schlecht, als ich die deutsche Synchro hörte, so schlechte gemacht, lieber OT Smily "top"

Wer sein BWfilmwissen erweitert, indem er nicht nur die deutschen DVDs anschaut(manche Firmen bringen echt nur die doofsten Filme auf den Markt, anstatt echte Klassiker) sondern die Originalen mit englischen Untertiteln(so mache ich das), der kommt auch gar nicht drumrum das Hindi zuhören - und es ist nicht schwer Smily "wink"
Mir ist die deutsche Synchro inzwischen fremder, als das Hindi Smily "silberblick"

---
nach oben


Beitrag #46 - erstellt: 08. Juni 2006
Ja ich finde es auch viel besser und viel lustiger wenn man den Film auf Original anschaut und man muss eben mitlesen wenn man kein hindi und english kann. Naja aber die Übersetzungen stimmen teilweise nicht ganz mit dem Deutschen überein. Ich habe mir Kuch Kuch Hota Hai angeschaut. Das ist mein absoluter Lieblingsfilm! Und den kenne ich wirklich in- und auswendig! Und an manchen Stellen sprechen die Darsteller etwas ganz anderes als es übersetzt wird. Das ärgert michschon etwas aber naja, man muss damit klarkommen!Smily "autsch" Smily "tutmirleid"

nach oben


Beitrag #47 - erstellt: 08. Juni 2006
@Aishwarya88

ich glaube ich weiß, was du meinst - die Stelle, als sie die Filme erraten ist im deutschen komplett anders,
Titel werden erfunden, die es gar nicht gibt oder die falsch sind, für das deutsche Publikum musste das leider so sein Smily "silberblick"

---
nach oben


Beitrag #48 - erstellt: 08. Juni 2006
jup stimmt, bei den titeln is es mir auch aufgefallen... da steht bei den deutschen untertiteln was mit ... mist jetz hab ichs vergesse, grad eben wusst ichs noch!! Smily "silberblick" und im englischen was mit "the colour one"... naja vll heißts ja des gleiche?! hab jedenfalls k.p. was "the colour one" heißt?!.... lol Smily "smilesmile"

wenn wir so sachen schreiben traun sich die, die s auf deutsch gucken schon gar nich mehr gegenargumente zu bringen Smily "wink" was sowieso unnötig is Smily "zornig" Smily "wink"

find ich gut dass wir alleeiner meinung sind Smily "wink" Smily "zwinker" Smily "thanks" Smily "thanks" Smily "thanks" Smily "top"

---
nach oben


Beitrag #49 - erstellt: 10. Juni 2006
Also ich finde manche Filme in Originalton auch besser...
bei der Stimme von shahrukh kriegt man echt...Gänsehaut!!!
Und Rani hat sooo ne schöne Stimme!!!!Smily "top"

---
nach oben


Beitrag #50 - erstellt: 11. Juni 2006
ja das stimmt, die stimme von SRK sit im original sowas von cool und kajol ist auch voll süß XD
und rani erst, diese berühmte verrauchte stimme, die sie soo berühmt gemacht hat *ggg*

wisst ihr welche szene ich in deutsch sovon von scheiße finde?

als poocha zu rohan sagt "ich liebe alles süße" das habe ich in deutsch echt nicht verstanden, erst als ich mir die DVd auf hindi angeschaut hatte und sie im original sagte " i love ladoo" hat es klick gemacht XD

---
~*~[Phir bhi Dil hai Pakistani]~*~
nach oben
Produktempfehlungen

1 2 3
Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen