Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: Deadline – Sirf 24 Ghante

Thema: Deadline – Sirf 24 Ghante
Autor Beitrag


Beitrag #1 - erstellt: 29. April 2007
Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Tanveer Khan
Musik: Anshul und Sandy
Darsteller: Konkona Sen Sharma, Irfan Khan, Rajit Kapoor, Sandhya Mridul, Zakir Hussain, Princey 'Jhanak' Shukla, …

Deadline bei IndiaFM

Story:
Der angesehene Herzchirurg Dr. Viren Goenka (Rajit Kapoor) lebt mit seiner Ehefrau Sanjana (Konkana Sensharma) und ihrer gemeinsamen, siebenjährigen Tochter Anishka (Jhanak Shukla) in Mumbai. Als Viren nach Delhi abreist, um eine prestigeträchtige Auszeichnung entgegenzunehmen, schleichen sich zwei Männer in das Haus und kidnappen Anishka. Der undurchsichtige Krish (Irfan Khan) bleibt zurück und klärt die verzweifelte Sanjana auf: Sein Kollege Kabir (Zakir Hussain) halte Anishka fest. Um das Überleben der Tochter sicherzustellen, müsse sie genau befolgen, was Krish sagt. Kurz darauf überwältigt in Delhi Krishs Partnerin Roohi (Sandhya Mridul) den Doktor. Damit ist die ganze Familie in der Gewalt der Kidnapper. Krishs erste Forderung: 10 Millionen Rupien (1 crore) innerhalb von 24 Stunden.

Quelle

Bilder zum Film

***********************************************************************

Meine Inder haben mehrfach versucht, mir diesen Film als „ist gute Film“ anzudrehen Smily "smilesmile" und nie wollte ich diesen von außen etwas seltsam aussehenden Film haben. Aber als ich dann selbst im Internet gelesen hab, dass Irfan mitspielt, war er doch ein Muss. Das hätten die ja auch gleich mal sagen können Smily "rolleyes".

Insgesamt von der Story her im ersten Ansatz sehr ruhig gestaltet, was da gar nicht mal so stört, denn man weiß, dass es sicher noch spannend wird und die Schauspieler beschäftigen einen genug. Denn nach knapp 10 Minuten geht auch schon die Entführung los, man hält sich nur so lang wie nötig mit der Vorstellung der Familie auf, das gefällt mir.
Technisch vielleicht nicht der beste Film, aber gerade das wirkt in diesem Zusammenhang sehr gut, ist immer wieder spannend, besonders an Stellen, wo man es nicht erwartet. Die Auflösung dann war doch überraschend – damit hatte ich nicht gerechnet.

Ein sehr ungewöhnlicher Cast, das habe ich ja auch schon bei Metro betont, aber da konnte ich mich dann hier schon mal dran gewöhnen Smily "smile". Hier spielen sie kein Liebespaar, aber man kann sich schon mal auf das gemeinsame Bild auf dem Bildschirm einstimmen.

Konkona hat überraschend gut zur Rolle gepasst. Konkona hat immer irgendwie was Faszinierendes und Natürliches an sich in ihrem Schauspiel und das kommt ihr hier besonders zu gute. Eine Mutterrolle hätte ich ihr nicht zugtraut, aber sie macht das sehr gut. Die Verzweiflung von Sanjana bringt sie häufig gut zum Ausdruck. Hat mich sehr gewundert, dass sie sich doch als so gute Besetzung erwiesen hat.

Irfans erster Auftritt hat gleich enormen Gänsehautfaktor Smily "rotwerd", dieser Mann kann diese mysteriösen Rollen so toll spielen, davon bin ich seit The Killer absolut überzeugt. Er ist der geborene Bösewicht Smily "lachlach" Ich liebe diesen Kerl einfach Smily "rotwerd". Und in dem Erpresser hat er auch immer noch gut den Menschen dargestellt, der dahinter stand und nachdenklich war, nicht wusste, ob das der richtige Weg war. In Killer war er noch besser, hier ist er auf jeden Fall sehr gut Smily "smile".

Die kleine Anishka wurde von dem Mädchen gespielt, was auch schon in Kal Ho Naa Ho eine Rolle hatte, sie hat sich ganz gut gemacht. So groß war ihre Rolle dann auch nicht, ein bisschen weinen, schreien und das war’s dann auch schon wieder.

Musik gab’s nur im Vorspann, zwischendrin keine Videos – das hätte auch überhaupt nicht gepasst, also war das eine gute Wahl Smily "smile". Kurz lief mal Dola Re im Fernseher Smily "smilesmile" aber das war’s auch schon innerhalb des Films.

Fazit: Sehr interessant gemacht, durchaus spannend – hat mir sehr gut gefallen. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht. Wenn ihr The Killer mochtet, ist dies ein Film, den ihr euch ruhig mal ansehen könnt.

---
Ich denk an dich, seitdem ich denken kann ...



Hilfe| Team
nach oben
Produktempfehlungen

Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen